Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wolke 7 als Heimatadresse
Details
Durch Beobachten meiner selbst und dem Zuhören vieler Menschen war mir bewusst geworden: In uns allen ist tief verankert, dass Leid »nunmal zum Leben dazugehört«. Wir betrachten diesen massiv gepeinigten Planeten; wir wissen von den Millionen Opfern durch Hunger, Krankheit, Krieg; wir kennen jammernde und kämpfende Verwandte, Freunde und Bekannte dann betrachten wir uns und akzeptieren all das Leid auch in uns, indem wir uns sagen: »Leid ist ein globales Phänomen. Ich muss es akzeptieren auch in meinem Leben.« Aber ich sage: Das stimmt nicht! Das ist nur eine Rechtfertigung für Leid, die unserer heutigen Zeit jedoch nicht mehr entspricht. Wir müssen nichts mehr rechtfertigen, was uns der ganzen Menschheit nicht gut tut!
Autorentext
M Maya Sternkopf, geb. Köbke, kam 1981 in der DDR in Naumburg an der Saale zur Welt. Schreiben (Gedichte, Kurzgeschichten, Tagebuch) war neben Zeichnen, Musizieren, Lesen und Sport schon in der Grundschule ihre Lieblingsbeschäftigung. Gelernt hat sie IT-Systemkauffrau und Digitaldruckerin. Ihre Bücher zeichnen sich vor allem durch eine starke Authentizität und Offenheit aus. Seit Februar 2019 ist sie verheiratet und führt mit ihrem Mann ein zufriedenes und beschauliches Leben in ihrer Wahlheimat Bayerischer Wald.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746951362
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H196mm x B125mm x T21mm
- Jahr 2019
- EAN 9783746951362
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7469-5136-2
- Veröffentlichung 03.09.2019
- Titel Wolke 7 als Heimatadresse
- Autor M Maya Sternkopf
- Untertitel Im Angesicht von Manie, Psychose, Depression
- Gewicht 355g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 252
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag