Woran erkennt man den Strukturalismus?

CHF 9.75
Auf Lager
SKU
I25ATMPG70U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Strukturalismus-Text, ein Manifest von 1969, beschreibt das Neben- und Miteinander der Theorien des Linguisten Jakobson, des Soziologen Lévi-Strauss, des Psychoanalytikers Lacan, des Epistemologen Foucault, des marxistischen Philosophen Althusser und des Literaturkritikers Barthes. Deleuze bestimmt 7 Kriterien, an denen man den Strukturalismus erkennt.

Autorentext
Gilles Deleuze wurde 1925 in Paris geboren. Bereits vor seiner Professur an der Sorbonne zeichnete sich Deleuze durch philosophiegeschichtliche Studien über Spinoza, Bergson, Hume, Kant und Nietzsche aus. 1995 beging Deleuze nach langer und schwerer Krankheit Selbstmord.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783883960920
    • Sprache Deutsch
    • Editor Watts Tuckwiller, Donald Watts Tuckwiller
    • Übersetzer Eva Brückner-Pfaffenberger, Donald Watts Tuckwiller
    • Autor Gilles Deleuze
    • Titel Woran erkennt man den Strukturalismus?
    • Veröffentlichung 31.05.1992
    • ISBN 978-3-88396-092-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783883960920
    • Jahr 1992
    • Größe H171mm x B120mm x T8mm
    • Gewicht 64g
    • Auflage 1. Aufl. 05.1992
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber Merve Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470