Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Worauf wir bauen können
Details
• Neun thematische Einheiten - praxisgerecht konzipiert und komplett ausformuliert • Mit CD-ROM Der Schwerpunkt des neuen Kurses liegt auf der Vermittlung von Glaubenswissen und der Erfahrung von Gemeinde und Kirche als Ort, an dem der Glaube lebendig ist und gefeiert wird. Alle Inhalte werden den Kindern spielerisch und anschaulich in abwechslungsreichen Einheiten nahe gebracht. Durch den modularen Aufbau lässt sich das Programm leicht an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Zusätzliche Vorschläge wie Ideen für helle Köpfe oder freie Angebote sorgen für eine vielfältige Gestaltung. Die Einheiten sind praxisgerecht konzipiert und komplett ausformuliert. Sämtliche Lieder und das gesamte Material zur Vorbereitung finden sich im Buch sowie auf der beigelegten CD-ROM.
Vorwort
Rund um den Glauben der Erstkommunionkurs
Autorentext
Ursula Nothelle-Wildfeuer, Dr. theol., Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwig-Universität Freiburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Worauf wir bauen können
- Veröffentlichung 09.07.2009
- ISBN 978-3-451-31047-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451310478
- Jahr 2009
- Größe H297mm x B210mm x T17mm
- Autor Peter H. Emontzpohl , Julia Knop , Ursula Nothelle-Wildfeuer
- Untertitel Rund um die Erstkommunion. Der Vorbereitungskurs. Begleitbuch für Katechetinnen und Katecheten
- Auflage 3. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 745g
- GTIN 09783451310478