WordPress für Dummies

CHF 29.65
Auf Lager
SKU
AONL33FM6A6
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Gestalten Sie mit WordPress Ihre Website - auch wenn Sie keinerlei Vorkenntnisse haben! Profitieren Sie von Tausenden meist kostenlosen Design-Vorlagen, den WordPress-Themes. WordPress begann als einfache Weblog-Software und ist inzwischen das beliebteste System zur Gestaltung von Webseiten überhaupt. Dieser Entwicklung trägt dieses Buch Rechnung: Hier finden Sie Rat und Hilfe - als Blogger, als Webdesigner, als Anfänger und als Umsteiger. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihre Website oder Ihren Blog aufbauen, Bilder und Videos einbinden und vieles mehr.

"Ein leicht verständliches Einstiegsbuch zum Einrichten und Betreiben von Blogs und Webseiten mit der kostenlosen Wordpress-Software"
(MacLife 07/2021)

Autorentext
Lisa Sabin-Wilson ist Mitinhaberin von WebDevStudios, einer Webagentur, die sich auf die Entwicklung von WordPress-Plugins und WordPress-Themes spezialisiert hat. Sie hält Vorträge zu WordPress und ist auch Autorin von "Webdesign mit WordPress für Dummies", einem WordPress-Buch für fortgeschrittene WordPress-Nutzer.

Inhalt

Vorwort 9

Über die Autorin 9

Widmung 10

Einleitung 21

Über dieses Buch 21

Törichte Annahmen über den Leser 22

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23

Wie es weitergeht 23

Teil I: Einführung in WordPress 25

Kapitel 1 Das kann WordPress für Sie tun 27

Die Leistungen von WordPress 27

Schnell und einfach einrichten 28

Den Funktionsumfang von WordPress erweitern 29

In der Community mitwirken 30

Eine WordPress-Plattform auswählen 31

Die gehostete Version von WordPress.com 32

Die selbst gehostete Version von WordPress.org 33

Kapitel 2 WordPress-Grundlagen 35

WordPress im Rampenlicht 35

Kleiner Einblick in die WordPress-Technologie 36

Archivierung Ihrer Veröffentlichungen 37

Austausch mit Ihren Lesern über Blogkommentare 38

Ihre Leser auf dem Laufenden halten 39

Trackbacks 41

Der Umgang mit Kommentar- und Trackback-Spam 42

Der Einsatz von WordPress als Content-Management-System 42

Unterschiede zwischen Website und Blog 42

Beispiele: Blog im Unterschied zu Website 43

Vor dem Start 45

Teil II: WordPress einrichten 47

Kapitel 3 Das Basislager für den Blog einrichten 49

Ihre Domain einrichten 49

Domainnamenerweiterungen 50

Was kostet ein Domainname? 51

Ihren Domainnamen registrieren 51

Eine Heimat für Ihre Website finden 52

Hilfe beim Hosten von WordPress 53

Umgang mit Speicherplatz und Bandbreite 54

Die SFTP-Grundlagen 56

SFTP für Ihren Web-Account einrichten 57

Kostenlose und einfach bedienbare SFTP-Programme 60

Via SFTP mit dem Webserver verbinden 60

Dateien von A nach B übertragen 63

Dateien per SFTP bearbeiten 64

Dateizugriffsrechte ändern 65

WordPress installieren 67

Vorinstallierte WordPress-Versionen 67

WordPress von Hand installieren 67

Die MySQL-Datenbank einrichten 68

Die WordPress-Dateien hochladen 70

Der letzte Schritt: Das Installationsskript ausführen 72

Kapitel 4 Das WordPress.org-Dashboard nutzen 79

Im Dashboard anmelden 80

Das Dashboard nutzen 81

Auf einen Blick 82

Aktivität 83

Schneller Entwurf 84

WordPress-Veranstaltungen und Neuigkeiten 85

Das Dashboard nach Ihren Wünschen anordnen 85

Dashboard-Module entfernen 86

Die Inlinedokumentation und die Hilfe nutzen 87

Einstellungen im Dashboard vornehmen 88

Die Einstellungen anpassen 89

Allgemein 89

Schreiben 93

Lesen 94

Diskussion 96

Medien 101

Permalinks 103

Datenschutz 103

Ihr persönliches Profil erstellen 104

Das Format Ihrer Website einstellen 107

Beiträge 107

Medien 108

Seiten 108

Kommentare 109

Design 109

Plugins 110

Benutzer 110

Werkzeuge 111

Kapitel 5 Die redaktionelle Arbeit aufnehmen 113

Themen in Kategorien einordnen 113

Den Namen einer Kategorie ändern 114

Neue Kategorien erstellen 116

Die Adresse von Beiträgen bearbeiten: Permalinks 119

Beitragslinks aufhübschen 119

Permalinks selbst anpassen 121

Die Funktionsfähigkeit der Permalinks auf Ihrem Server sicherstellen 122

Die umfangreichen WordPress-RSS-Optionen verwenden 124

Den ersten Beitrag schreiben 126

Einen Blogbeitrag verfassen 126

Einen Blogbeitrag formatieren 127

Andere Blocktypen erstellen 129

Beiträge mit Bildern, Videos und Sound aufpeppen 130

Feinschliff des Beitrags 131

Den Beitrag veröffentlichen 133

Beiträge bearbeiten 135

Wer spricht über Ihre Website? 136

Kommentare und Trackbacks verwalten 136

Kommentare und Trackbacks moderieren 138

Spam mit Akismet bekämpfen 138

Teil III: WordPress erweitern 139

Kapitel 6 Mediendateien verwalten: Bilder, Audiound Videodateien 141

Bilder in Ihre Beiträge einfügen 141

Formatierung und Einstellungen für Bilder festlegen 143

Bilder bearbeiten 144

Eine Fotogalerie einfügen 145

Videos in Blogbeiträge einfügen 147

Audiodateien in Beiträge einfügen 149

Mediendateien verwalten 150

Kapitel 7 WordPress-Plugins optimal nutzen 153

Was sind Plugins? 154

Die Plugins-Seite 155

Plugins mit einem Klick aktualisieren 157

Die mit WordPress ausgelieferten Plugins 159

Akismet einbinden 159

Hello Dolly 163

Die Grundlagen der Verwendung von Plugins 163

Plugins von Hand installieren 165

Die Dateien finden und herunterladen 165

Die Installationshinweise lesen 168

Plugins hochladen und aktivieren 168

Ein neues Plugin hochladen 169

Das Plugin aktivieren 171

Plugin-Optionen einstellen 171

Plugins deinstallieren 172

Die Open-Source-Umgebung verstehen 173

Kapitel 8 WordPress-Themes finden und installieren 175

Mit kostenlosen Themes loslegen 175

Kostenlose Themes finden 176

Unsichere Themes meiden 178

Themes in der Vorschau betrachten 178

Themes herunterladen 179

Ein neues Theme aktivieren 180

Themes vom Dashboard aus durchsuchen und installieren 182

Entscheidung für kommerzielle Themes 184

Teil IV: WordPress anpassen 187

Kapitel 9 Themes und Templates verstehen 189

WordPress-Themes verwenden: Die Grundlagen 190

Anatomie eines Stylesheets 193

Template-Tags, Werte und Parameter 195

Die Grundlagen 196

Parameter verwenden 197

Häufig verwendete Tags anpassen 198

Neue Widget-Bereiche erstellen 198

Ihr Widget registrieren 199

Neue Widgets in Ihrer Seite anzeigen 200

Die Anpassung mit Funktionen vereinfachen 200

Häufige Probleme beheben 201

Der Hauptindex und die Schleife 201

Das Kopfzeilen-Template 204

Das Seitenleisten-Template 208

Das Fußzeilen-Template 208

Weitere Template-Dateien 209

Blog-Beiträge mit Template-Tags individualisieren 210

Ein Theme zusammensetzen 211

Die Templates verbinden 211

Zusätzliche Stylesheets verwenden 219

Kapitel 10 WordPress-Themes anpassen 221

Die Header-Grafik ändern 222

Die Bildabmessungen beachten 223

Eine Kopfzeilengrafik hochladen 223

Ihr Theme mit CSS personalisieren 225

CSS-Selektoren 226

CSS-IDs und -Klassen 226

CSS-Eigenschaften und -Werte 228

Grundlegende HTML-Techniken für Ihre Site 228

Grundelemente für ein individuelles Erscheinungsbild der Site anpassen 229

Schriftfamilie, -farbe- und -größe ändern 229

Rahmen gestalterisch einsetzen 232

Weitere Ressourcen 232

Fortgeschrittene Theme-Entwicklung 232

Einen guten Ausgangspunkt finden 233

Das Theme an Ihre Bedürfnisse anpassen 233

Neue Template-Dateien hinzufügen 234

Templates mit Namensparametern erstellen 234

Template-Parts erstellen und verwenden 236

Inhaltsspezifische Standard-Templates 240

Seiten-Templates einsetzen 242

Deaktivierte Theme-Features hinzuschalten 243

Benutzerdefinierte Navigationsmenüs hinzuschalten 244

Benutzerdefinierte Beitragstypen hinzuschalten 251

Unterstützung für Beitragsformate hinzufügen 258

Kapitel 11 Parent- und Child-Themes nutzen 269

Themes mit Child-Themes anpassen 269

Ein Child-Theme erzeugen 270

Den Stil eines Parent-Themes laden 272

Das Par…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527717972
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Auflage 3. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 382
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Gewicht 674g
    • Größe H240mm x B176mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783527717972
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-71797-2
    • Veröffentlichung 09.09.2020
    • Titel WordPress für Dummies
    • Autor Lisa Sabin-Wilson
    • Untertitel ...für Dummies

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.