Work Life Balance

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
FA62S1AH5LS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In der letzen Zeit wird das Thema Work Life Balance
immer wichtiger. Aber woher kommt es, dass unsere
heutige Gesellschaft immer mehr Wert auf dieses Thema
legt? Seit einigen Jahren vollziehen sich
tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen. Zum
Beispiel ändert sich das Rollenverständnis zwischen
Mann und Frau. Frauen werden immer selbständiger und
nehmen mehr am Erwerbsleben teil. Daraus resultiert
eine veränderte Balance von Arbeits- und Privatleben.
Wie geht unsere Gesellschaft mit diesen Veränderungen
um? Welche Rolle nehmen dabei Unternehmen ein,
welche die Politik?
Dieses Buch beschäftigt sich mit der aktuellen Work
Life Balance Situation in Deutschland und gibt einen
Überblick über zwei andere europäische Länder,
Dänemark und Großbritannien. Es werden die jeweiligen
Ist-Situationen untersucht, wobei nach
politisch-rechtlichen, soziokulturellen und
unternehmerischen Geschichtspunkten unterschieden
wird. Ergänzend dazu wird für jedes Land ein
Unternehmen vorgestellt, welches sich durch gute Work
Life Balance Maßnahmen auszeichnet. Das Buch richtet
sich daher an Entscheidungsträger im HR-Bereich in
(inter)nationalen Unternehmen und staatlichen
Einrichtungen.

Autorentext
Juliane Syndikus ist ausgebildete Bankkauffrau und diplomierte Betriebswirtin (FH). Ihr Betriebswirtschaftsstudium mit den Schwerpunkten Human Resources Management und Unternehmensführung absolvierte sie an der FH Aschaffenburg. Seither arbeitet sie als Consultant, zunächst in Deutschland und seit 2008 in der Schweiz.

Klappentext
In der letzen Zeit wird das Thema Work Life Balance immer wichtiger. Aber woher kommt es, dass unsere heutige Gesellschaft immer mehr Wert auf dieses Thema legt? Seit einigen Jahren vollziehen sich tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen. Zum Beispiel ändert sich das Rollenverständnis zwischen Mann und Frau. Frauen werden immer selbständiger und nehmen mehr am Erwerbsleben teil. Daraus resultiert eine veränderte Balance von Arbeits- und Privatleben. Wie geht unsere Gesellschaft mit diesen Veränderungen um? Welche Rolle nehmen dabei Unternehmen ein, welche die Politik? Dieses Buch beschäftigt sich mit der aktuellen Work Life Balance Situation in Deutschland und gibt einen Überblick über zwei andere europäische Länder, Dänemark und Großbritannien. Es werden die jeweiligen Ist-Situationen untersucht, wobei nach politisch-rechtlichen, soziokulturellen und unternehmerischen Geschichtspunkten unterschieden wird. Ergänzend dazu wird für jedes Land ein Unternehmen vorgestellt, welches sich durch gute Work Life Balance Maßnahmen auszeichnet. Das Buch richtet sich daher an Entscheidungsträger im HR-Bereich in (inter)nationalen Unternehmen und staatlichen Einrichtungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639110258
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639110258
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11025-8
    • Titel Work Life Balance
    • Autor Juliane Syndikus
    • Untertitel Ein europäischer Vergleich
    • Gewicht 159g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470