Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Work Life Balance und Corporate Social Responsibility
Details
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work Life Balance) in Zusammenhang mit Corporate Social Responsibility sind die Kernbereiche dieser Forschungsarbeit. Themenbereiche wie Demographie und Arbeitskräftemangel, mitarbeiterorientierte Führung und modernes Human Resource Management (im Tourismus) werden in Verbindung gesetzt. Vor dem Hintergrund von europäischen Modellen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (besonders Skandinavien) und dem Spektrum an Kinderbetreuungseinrichtungen in Österreich soll ein Übergang dazu geschaffen werden, wie touristische Personal- und Unternehmenspolitik mit familienfreundlichen Maßnahmen dazu beitragen kann, Mitarbeiter zu binden und zu fördern und die Hotellerie auch für Arbeitnehmer mit Kindern attraktiv zu machen. Um die Bedürfnisse von Beschäftigten (Arbeitgebern und Mitarbeitern) in der Beherbergungsindustrie zu eruieren und bedarfsgerechte Empfehlungen zu ermitteln, werden Ergebnisse der Forschung (aus Umfrage und Interviews) ergänzt. Die Handlungsempfehlung und Lösungsansätze sollen Wege für österreichische Hotellerie vermitteln, die Thematik fachgerecht umsetzen zu können.
Autorentext
Die Autorin, in München geboren, wuchs in Salzburg auf. Touristische Bildung genoss sie durch den Fachhochschul- Studiengang "Entwicklung und Management touristischer Angebote". Die touristische Berufslaufbahn startete sie in München, baute diese in Österreich und Italien aus und ist zuletzt in Kitzbühel im Hotelmanagement tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639242461
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639242461
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-24246-1
- Titel Work Life Balance und Corporate Social Responsibility
- Autor Elisabeth Kernmaier
- Untertitel Handlungsempfehlung zur Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen für Mitarbeiter in der Österreichischen Hotellerie
- Gewicht 296g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 188
- Genre Betriebswirtschaft