Workcamps

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
1J3TFI2CU8M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

Workcamps als Begegnungsmaßnahmen junger Menschen wollen ihren TeilnehmerInnen vielfältige Möglichkeiten bieten: durch das gemeinsame Leben und Arbeiten mit jungen Menschen aus anderen Ländern sollen sie fremde Kulturen hautnah erleben und verstehen lernen, dabei ihren eigenen kulturellen Hintergrund reflektieren und so sowohl ihr Wissen als auch ihren Horizont erweitern. Dabei zählen die Workcamporganisationen in Deutschland nicht zu den Reiseveranstaltern, sondern sind fester Bestandteil der internationalen Jugendpolitik. Im vorliegenden Buch sollen Workcamps näher beleuchtet und dabei untersucht werden, warum junge Menschen sich für die Teilnahme entscheiden und wie die Erfahrungen während des Workcamps die TeilnehmerInnen in ihren Ansichten und ihrer persönlichen Entwicklung prägen. An einen historisch-systematischen Abriss schließt sich dabei ein empirischer Teil an, in dessen Verlauf geklärt werden soll, welche Motivationen der jungen Menschen ausschlaggebend für die Teilnahme waren und inwiefern die vom Veranstalter verfolgten Ziele im Rahmen dieses Workcamps erreicht werden konnten.

Autorentext

Nadine Pagel M.A., studierte Pädagogik (Schwerpunkt Sozialpädagogik), Psychologie und Englische Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz. Sie leitete Workcamps in verschiedenen Ländern.


Klappentext

Workcamps als Begegnungsmaßnahmen junger Menschen wollen ihren TeilnehmerInnen vielfältige Möglichkeiten bieten: durch das gemeinsame Leben und Arbeiten mit jungen Menschen aus anderen Ländern sollen sie fremde Kulturen hautnah erleben und verstehen lernen, dabei ihren eigenen kulturellen Hintergrund reflektieren und so sowohl ihr Wissen als auch ihren Horizont erweitern. Dabei zählen die Workcamporganisationen in Deutschland nicht zu den Reiseveranstaltern, sondern sind fester Bestandteil der internationalen Jugendpolitik. Im vorliegenden Buch sollen Workcamps näher beleuchtet und dabei untersucht werden, warum junge Menschen sich für die Teilnahme entscheiden und wie die Erfahrungen während des Workcamps die TeilnehmerInnen in ihren Ansichten und ihrer persönlichen Entwicklung prägen. An einen historisch-systematischen Abriss schließt sich dabei ein empirischer Teil an, in dessen Verlauf geklärt werden soll, welche Motivationen der jungen Menschen ausschlaggebend für die Teilnahme waren und inwiefern die vom Veranstalter verfolgten Ziele im Rahmen dieses Workcamps erreicht werden konnten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639346855
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 152
    • Größe H221mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639346855
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34685-5
    • Titel Workcamps
    • Autor Nadine Pagel
    • Untertitel Institution Interkulturellen Lernens
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.