Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Workflow-geeignete Geschäftsprozesse
Details
Workflow-geeignete Geschäftsprozesse stehen beiUnternehmen stark im Fokus. Unter Workflow verstehtman ganz oder teilweise automatisierteArbeitsvorgänge, die durch Informations- undKommunikationstechnik unterstützt werden.Unternehmensprozesse werden wissenschaftlichanalysiert mit dem Ziel, diese in kleinstmöglicheArbeitseinheiten zu gliedern und transparent zumachen sowie leistungsorientiert zu gestalten.Workflow-geeignete Geschäftsprozesse finden inunterschiedlichen Bereichen ihre Anwendung.Nach Definition von Workflow- undUnternehmensprozessen werden unterschiedlicheZugangsmöglichkeiten und daraus resultierende Modelle(Workflow-Life-Cycle, ARIS, Entity-Relationship)ausgewählter Autoren vorgestellt und diskutiert.Diese Konzepte der Prozessorientierung und desWorkflows sind nicht auf privatwirtschaftlicheOrganisationsformen begrenzt, sondern lassen sichanalog in bestimmtem Umfang auf die öffentlicheVerwaltung und Behörden übertragen. Dennoch ist nichtjeder Geschäftsprozess mit derartigen Strukturen zuoptimieren. Untersucht werden Möglichkeiten undGrenzen von Workflow-Anwendungen.
Autorentext
Dipl.-Medienwirt: Studium der Medienwirtschaftslehre an der FH Wiesbaden. Berufliche Erfahrungen in der Medienbranche (Print, Radio, TV). Derzeit tätig im Bereich Marketing und Werbung.
Klappentext
Workflow-geeignete Geschäftsprozesse stehen bei Unternehmen stark im Fokus. Unter Workflow versteht man ganz oder teilweise automatisierte Arbeitsvorgänge, die durch Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt werden. Unternehmensprozesse werden wissenschaftlich analysiert mit dem Ziel, diese in kleinstmögliche Arbeitseinheiten zu gliedern und transparent zu machen sowie leistungsorientiert zu gestalten. Workflow-geeignete Geschäftsprozesse finden in unterschiedlichen Bereichen ihre Anwendung. Nach Definition von Workflow- und Unternehmensprozessen werden unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten und daraus resultierende Modelle (Workflow-Life-Cycle, ARIS, Entity-Relationship) ausgewählter Autoren vorgestellt und diskutiert. Diese Konzepte der Prozessorientierung und des Workflows sind nicht auf privatwirtschaftliche Organisationsformen begrenzt, sondern lassen sich analog in bestimmtem Umfang auf die öffentliche Verwaltung und Behörden übertragen. Dennoch ist nicht jeder Geschäftsprozess mit derartigen Strukturen zu optimieren. Untersucht werden Möglichkeiten und Grenzen von Workflow-Anwendungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639083781
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639083781
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08378-1
- Titel Workflow-geeignete Geschäftsprozesse
- Autor Mathias Michalka
- Untertitel Möglichkeiten und Grenzen von Workflow-Anwendungen
- Gewicht 201g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124
- Genre Betriebswirtschaft