Workpacking

CHF 34.55
Auf Lager
SKU
V7MM0D4LKRS
Stock 3 Verfügbar

Details

Gunnar Fehlau, überzeugter »Velopreneur«, verlädt am 2. Januar 2023 seinen gesamten Hausstand für ein Jahr auf ein E-Cargobike und nimmt die Idee des »Mobile Office« wörtlich: Aus »Bikepacking« wird »Workpacking«.

Gunnar Fehlau, überzeugter Velopreneur, verlädt am 2. Januar 2023 seinen gesamten Hausstand für ein Jahr auf ein E-Cargobike und nimmt die Idee des Mobile Office wörtlich. In seinen Packtaschen befindet sich alles, was er zum Leben und Arbeiten benötigt. Statt sich mit kleinen Abenteuerfahrten von Alltag und Arbeit zu erholen, finden Alltag, Arbeiten und Abenteuer auf neue Weise zusammen: Aus Bikepacking wird Workpacking. Auf unterhaltsame Anekdoten eines Velopreneurs folgen tiefgründige Überlegungen zu den Themen Digitales Arbeiten und New Work. Dazwischen gewährt das Buch tiefe Einblicke in die Seele eines Abenteurers und Unternehmers und bietet zahlreiche Life-, Bike- und Outdoor-Hacks.

Autorentext
Gunnar Fehlau mischt als Velopreneur seit Mitte der 1980er-Jahre in der Fahrradszene mit und ist einer ihrer eifrigsten Chronisten: Etwa in verschiedensten Magazinen (u.a. Radfahren, Bike, BikeBild, Tour, Walden), als Herausgeber des Radkulturmagazins fahrstil, in diversen Fachbüchern und als (Mit)Begründer des The Wriders' Club, der Grenzsteintrophy, des Candy B. Graveller und des Bikepacking Deutschland e.V.. Sein Hauptjob ist der pressedienst-fahrrad, der die Welten Fahrrad und Medien zusammenbringt. Vorträge hält er analog oder digital etwa bei ADFC, AGFS, Deutsche Bahn, Difu, DVR, DVW, Eurobike, IHK oder Siemens. Im Sommer 2022 hat er das bootcamp.bike gegründet, um allen sein Wissen und das seines Teams Branchenneulingen kompakt zugänglich zu machen. Damit nicht genug: Auf Clubhouse sinnierte er seinerzeit regelmäßig mit Wigald Boning über die Welt des Radelns und ja, oft am Schreibtisch anzutreffen, doch am liebsten auf dem Rad unterwegs: So war er u.a. bei Bike TransAlp, Bordeaux,Madrid, Paris,Brest,Paris, Tour Divide und Trondheim-Oslo am Start; zu seinen kleinen und großen Fahrten bloggt er privat unter https://overnighter.de. 2023 ist Fehlau mit dem eCargobike auf 'Workpacking-Tour' und lebt und arbeitet velo-nomadisch von unterwegs. Das Magazin BikeBild verlieh Fehlau im Rahmen der Eurobike 2023 in Frankfurt den Titel 'Fahrradpersönlichkeit des Jahres 2023'.

Klappentext

Gunnar Fehlau, überzeugter "Velopreneur", verlädt am 2. Januar 2023 seinen gesamten Hausstand für ein Jahr auf ein E-Cargobike und nimmt die Idee des "Mobile Office" wörtlich. In seinen Packtaschen befindet sich alles, was er zum Leben und Arbeiten benötigt. Statt sich mit kleinen Abenteuerfahrten von Alltag und Arbeit zu erholen, finden "Alltag, Arbeiten und Abenteuer" auf neue Weise zusammen: Aus "Bikepacking" wird "Workpacking". Auf unterhaltsame Anekdoten eines Velopreneurs folgen tiefgründige Überlegungen zu den Themen "Digitales Arbeiten" und "New Work". Dazwischen gewährt das Buch tiefe Einblicke in die Seele eines Abenteurers und Unternehmers und bietet zahlreiche Life-, Bike- und Outdoor-Hacks.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613509672
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 256
    • Größe H240mm x B170mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783613509672
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-613-50967-2
    • Veröffentlichung 24.04.2024
    • Titel Workpacking
    • Autor Gunnar Fehlau
    • Untertitel Bikepacking extrem - Mein Jahr als digitaler Lastenradnomade - Alltag, Arbeit, Abenteuer
    • Gewicht 550g
    • Herausgeber Motorbuch Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.