Workshop Wildtierfotografie vor der eigenen Haustür

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
L1QFDR85UC8
Stock 2 Verfügbar

Details

• Profi-Tipps zur Fotografie und zum Verhalten der Tiere beides ist unerlässlich, um Wildtiere perfekt in Szene zu setzen • Mario Müller gehört zu den besten Tierfotografen Deutschlands • Mit 40 Foto-Workshop zum Nachfotografieren Heimische Wildtiere perfekt in Szene setzen Säugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten die Vielfalt unserer Tierwelt ist groß. Doch wie setze ich scheue, schnelle oder seltene Wildtiere mit meiner Kamera in Szene? Wie komme ich nah genug heran? Wie schaffe ich es, scharfe Aufnahmen zu machen, obwohl mein Motiv ständig in Bewegung ist? Wie fange ich die Besonderheit des Moments ein, wenn er nach langem Warten endlich gekommen ist? Der erfahrene Wildtierfotograf Mario Müller öffnet in diesem Ratgeber seine Trickkiste und verrät die besten Profi -Tipps: von Ausrüstung und Tarnmöglichkeiten über die perfekte Bildkomposition bis hin zum Verhalten der Tiere. Dazu gibt es viele praktische Foto-Workshops zum Lernen und Nachmachen. Aus dem Inhalt: Tiere erfolgreich fotografieren Technik und Ausrüstung Tiere im Jahresverlauf Tiere in Szene setzen Bildgestaltung Auswahl der Foto-Workshops: Am Strand Ansitzfotografie Bewegung Morgengesang Schnabelleuchten Auf der Lichtung Schneetreiben Formationsflug Schwarz-Weiß Balz Spiegelbild Morgendliche Jagd

Autorentext
Mario Müller gehört zu den besten Tierfotografen Deutschlands. Er ist Natur- und Reisefotograf, Fototrainer, Buchautor, Regionalgruppenleiter der Gesellschaft für Naturtfotografie sowie Seeadler-Landeskoordinator in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen Fotos, Workshops, Publikationen und eindrucksvollen Multivisionsshows begeistert Mario Müller unzählige Menschen für die Fotografie und bringt ihnen die Schönheit der Natur nahe.

Klappentext

Profi-Tipps zur Fotografie und zum Verhalten der Tiere - beides ist unerlässlich, um Wildtiere perfekt in Szene zu setzen Mario Müller gehört zu den besten Tierfotografen Deutschlands Mit 40 Foto-Workshop zum Nachfotografieren Heimische Wildtiere perfekt in Szene setzen Säugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten - die Vielfalt unserer Tierwelt ist groß. Doch wie setze ich scheue, schnelle oder seltene Wildtiere mit meiner Kamera in Szene? Wie komme ich nah genug heran? Wie schaffe ich es, scharfe Aufnahmen zu machen, obwohl mein Motiv ständig in Bewegung ist? Wie fange ich die Besonderheit des Moments ein, wenn er nach langem Warten endlich gekommen ist? Der erfahrene Wildtierfotograf Mario Müller öffnet in diesem Ratgeber seine Trickkiste und verrät die besten Profi -Tipps: von Ausrüstung und Tarnmöglichkeiten über die perfekte Bildkomposition bis hin zum Verhalten der Tiere. Dazu gibt es viele praktische Foto-Workshops zum Lernen und Nachmachen. Aus dem Inhalt: Tiere erfolgreich fotografieren Technik und Ausrüstung Tiere im Jahresverlauf Tiere in Szene setzen Bildgestaltung Auswahl der Foto-Workshops: Am Strand Ansitzfotografie Bewegung Morgengesang Schnabelleuchten Auf der Lichtung Schneetreiben Formationsflug Schwarz-Weiß Balz Spiegelbild Morgendliche Jagd

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842655379
    • Sprache Deutsch
    • Genre Fotografie & Videoerstellung
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H215mm x B145mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783842655379
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8426-5537-9
    • Veröffentlichung 01.09.2021
    • Titel Workshop Wildtierfotografie vor der eigenen Haustür
    • Autor Mario Müller
    • Untertitel Die geheimen Profi-Tricks verständlich erklärt.
    • Gewicht 588g
    • Herausgeber Humboldt Verlag
    • Anzahl Seiten 256

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.