Wortbildung Polnisch und Deutsch: Integrative Darstellung ausgewählter Wortbildungsprozesse

CHF 148.20
Auf Lager
SKU
BR08630PE4I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Publikation verwendet den Rahmen der Integrativen Sprachwissenschaft in der Fassung von Hans-Heinrich Lieb. Sie liefert eine detaillierte Neuanalyse der einschlägigen nominalen Wortbildungsprozesse und einen Vergleich von Entsprechungen zwischen den beiden Sprachen.


In der Forschung zur Wortbildung sind auch in jüngeren Publikationen einige Punkte strittig. Das betrifft im Deutschen die Fugenelemente sowie ihre Rolle bei der Komposition und im Polnischen die Interfixe -o-, -i-, -y-, die Wortbildungen aus dem präpositionalen Ausdruck sowie die sog. Wortgruppen. Dieses Buch liefert eine detaillierte Neuanalyse der einschlägigen nominalen Wortbildungsprozesse und einen Vergleich von Entsprechungen zwischen den beiden Sprachen. Es verwendet dabei den Rahmen der Integrativen Sprachwissenschaft in der Fassung von Hans-Heinrich Lieb (und enthält einen Anhang zum Prozessmodell der Wortbildung von ihm). Untersuchungen zu bestimmten Problemen des Polnischen insbesondere zur Wortakzentuierung und den Konjugationsklassen führen zu neuen Ergebnissen. Dabei wird die Methode der genauen Analyse repräsentativer Beispiele verwendet.


Autorentext

Magdalena Lipinski studierte Deutsche Philologie an der Ermland-Masuren Universität in Olsztyn, Polen, und wurde an der Freien Universität Berlin in Linguistik promoviert. Sie arbeitet als Grundschullehrerin in Berlin und Brandenburg.


Inhalt

Integrative Linguistik - Wortbildung Polnisch - Wortbildung Deutsch - Wortbildungsprozesse - Prozessmodell - Polnische Phonologie - Auslautverhärtung im Polnischen - Phonologisches Wort - Wortakzent - Stammform - Wortform - Lexikalisches Wort - Konjugation im Polnischen - Syntaktische Wortbildung - Echte Fälle von Fugenelement - Scheinbare Fälle von Fugenelement

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631829783
    • Editor Peter Kosta
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631829783
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-82978-3
    • Veröffentlichung 06.10.2020
    • Titel Wortbildung Polnisch und Deutsch: Integrative Darstellung ausgewählter Wortbildungsprozesse
    • Autor Magdalena Lipinski
    • Untertitel Mit einem Anhang von Hans-Heinrich Lieb
    • Gewicht 625g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 398
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.