Worte, die die Welt beherrschen

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
374CNFU3M1J
Stock 74 Verfügbar

Details

Sprechen Sie außenpolitisch?

Zwei-Staaten-Lösung, multipolare Welt, regelbasierte Weltordnung, Flächenbrand, Eskalationsspirale, feministische Außenpolitik, Zeitenwende, Verhandlungslösung: Wer diese Schlagworte hört, ist mittendrin im geopolitischen Diskurs. Aber was verbirgt sich dahinter? Jörg Lau, Außenpolitik-Experte der ZEIT, rückt den 80 beliebtesten Formeln auf dem internationalen Parkett zu Leibe und betreibt Sprachkritik. So zeigt er, dass die »Eskalationsspirale« oft nur ein rhetorischer Trick der Aggressoren ist, den Bruch internationalen Rechts zu legitimieren. Und er legt offen, welches antiliberale Narrativ hinter dem Begriff der »multipolaren Welt« steckt. Wer Jörg Laus außenpolitisches Wörterbuch zur Hand hat, kann besser mitreden und versteht die Hintergründe der deutschen Außenpolitik.

»In diesem Buch will ich die Grundzüge der deutschen Außenpolitik vom Diplomatischen in Klartext übersetzen« Jörg Lau


"Lau erklärt(...) die Genese und Bedeutung von multipolarer Weltordnung, Transatlantiker, systemischer Rivale oder Staatsräson. Und zwar nicht im Sinne eines Lexikonautors, sondern als Experte mit klarer Meinung."

Vorwort

Sprechen Sie außenpolitisch? Ein intelligenter Blick auf die Allgemeinplätze der Geopolitik


Autorentext
Jörg Lau startete seine journalistische Karriere im Feuilleton der TAZ und ZEIT. Als Fellow des German Marshall Fund war er 2000 in den USA, wodurch sich sein journalistischer Fokus auf die internationale Politik verstärkte. Im Herbst 2008 war er Fellow am Center for European Studies in Harvard, danach außenpolitischer Korrespondent der ZEIT in Berlin. Es folgten zahlreiche Reisen nach Asien, Afrika, Lateinamerika und in die USA. Von 2013 bis 2022 war er dann als Außenpolitik-Chef der ZEIT in Hamburg tätig; seither ist er internationaler Korrespondent für die ZEIT mit Sitz in Berlin. Zuletzt berichtete er aus Taiwan, China, Estland, der Ukraine, Indonesien, Indien und mehrfach aus Polen. 2025 erschien bei Droemer sein SPIEGEL-Bestseller Worte, die die Welt beherrschen.

Klappentext

Sprechen Sie außenpolitisch?

Zwei-Staaten-Lösung, multipolare Welt, regelbasierte Weltordnung, Flächenbrand, Eskalationsspirale, feministische Außenpolitik, Zeitenwende, Verhandlungslösung: Wer diese Schlagworte hört, ist mittendrin im geopolitischen Diskurs. Aber was verbirgt sich dahinter? Jörg Lau, Außenpolitik-Experte der ZEIT, rückt den 80 beliebtesten Formeln auf dem internationalen Parkett zu Leibe und betreibt Sprachkritik. So zeigt er, dass die 'Eskalationsspirale' oft nur ein rhetorischer Trick der Aggressoren ist, den Bruch internationalen Rechts zu legitimieren. Und er legt offen, welches antiliberale Narrativ hinter dem Begriff der 'multipolaren Welt' steckt. Wer Jörg Laus außenpolitisches Wörterbuch zur Hand hat, kann besser mitreden und versteht die Hintergründe der deutschen Außenpolitik.

'In diesem Buch will ich die Grundzüge der deutschen Außenpolitik vom Diplomatischen in Klartext übersetzen' Jörg Lau

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783426562420
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage
    • Größe H210mm x B135mm x T19mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783426562420
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-426-56242-0
    • Veröffentlichung 03.03.2025
    • Titel Worte, die die Welt beherrschen
    • Autor Jörg Lau
    • Untertitel Was die Phrasen der Außenpolitik wirklich bedeuten | Vom Außenpolitik-Experten der ZEIT
    • Gewicht 245g
    • Herausgeber Droemer Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.