Worte waren ursprünglich Zauber

CHF 46.55
Auf Lager
SKU
JB9HM4PLR5S
Stock 3 Verfügbar

Details

Anfang der 1980er Jahre entwickelten Steve de Shazer und seine Kollegen am Brief Family Therapy Center in Milwaukee die lösungsorientierte Kurzzeittherapie. Sie basiert auf Ideen der systemischen Therapie, der Hypnotherapie Milton Ericksons und der Kurztherapie des Mental Research Institutes in Palo Alto.

Diese Entwürfe haben eines gemeinsam: Das Augenmerk der Therapie richtet sich auf Kommunikation der Beteiligten, auf Sprache und Worte.

De Shazer widmete sich in den folgenden Jahren eingehend der therapeutischen Konversation. Auf der Suche nach dem "Zauber der Sprache" untersuchte er umfassend die Ideengebäude von Forschern, Therapeuten und Philosophen wie Ackerman, Bateson, Freud, Lacan oder Wittgenstein und untermauerte damit seinen Ansatz.

Dieses Buch fasst die Arbeiten deShazers zusammen. Im Zentrum stehen detaillierte und kommentierte Transkripte lösungsorientierter Therapiesitzungen, Anschauungsmaterial, Lernhilfen und Praxisbeispiele, die für Einsteiger ebenso ergiebig sind wie für erfahrene Therapeuten.

Autorentext

Steve de Shazer (1940-2005), Ph. D., Gründer des Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee, Wisconsin; entwickelte und forschte zu lösungsorientierten, kurzzeittherapeutischen Verfahren auf der Grundlage Erickson'scher und systemischer Interventionen sowie der Philosophie Wittgensteins und Derridas. Veröffentlichungen u. a.: "Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie" (14. Aufl. 2019), "Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen" (7. Aufl. 2019), "Mehr als ein Wunder. Lösungsfokussierte Kurztherapie heute" (8. Aufl. 2022).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Andreas Schindler
    • Autor Steve de Shazer
    • Titel Worte waren ursprünglich Zauber
    • Veröffentlichung 31.05.2017
    • ISBN 978-3-89670-689-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783896706898
    • Jahr 2022
    • Größe H215mm x B135mm x T28mm
    • Untertitel Von der Problemsprache zur Lösungssprache
    • Gewicht 426g
    • Auflage 5. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 294
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783896706898

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.