Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wörterbuch der Fertigungstechnik / Dictionary of Production Engineering / Dictionnaire des Techniques de Production Mécanique Vol. II
Details
Der zweite Band des Wörterbuchs der Fertigungstechnik enthält Definitionen in Deutsch, Englisch und Französisch aus der Materialbearbeitung. Erläutert werden Begriffe zu wichtigen Schneideverfahren (Drehen, Bohren und Fräsen), zur Oberflächenbearbeitung (Schleifen, Polieren) und zu abtragenden Verfahren wie z.B. Erosion, Ätzen oder die Bearbeitung mit Laser-, Elektronen- und Ionenstrahlen. Beschrieben werden die Werkzeuge, Maschinen und Prozesse sowie allgemeine Definitionen der Fertigungstechnik und der physikalischen Grundlagen. Ein abschließendes Kapitel beschäftigt sich mit dem Aufbau und den Eigenschaften von Oberflächen sowie dem Einfluss der Materialbearbeitung auf die Beschaffenheit der Oberfläche.
Klappentext
Die internationale Forschungsgemeinschaft für mechanische Produktionste- nik C. I. R. P. mit dem Sitz in Paris hat von 1962 bis 1984 ein dreisprachiges W- terbuch der Fertigungstechnik in Deutsch, Englisch und Französisch mit den folgenden Teilen herausgegeben: Vol. 1 Schmieden - Freiformschmieden, Gesenkschmieden Vol. 2 Schleifen, Oberflächenrauheit Vol. 3 Blechbearbeitung Vol. 4 Grundbegriffe des Spanens Vol. 5 Kaltfließpressen und Kaltstauchen Vol. 6 Hobeln, Stoßen, Räumen, Drehen Vol. 7 Bohren, Senken, Reiben, Gewindefertigen Vol. 8 Fräsen, Sägen, Verzahnen Vol. 9 Elektrochemisches, elektroerosives, elektronisches, photonisches (- ser) und chemisches Abtragen Da in den drei Sprachen und darüber hinaus in den jeweiligen Sprachräumen mitunter unterschiedliche Begriffsinhalte für einzelne Begriffe auftreten, sind, im Unterschied zu anderen Wörterbüchern, in großem Umfang Definitionen und, soweit erforderlich, erläuternde bildliche Darstellungen enthalten. Hi- durch wird das Anliegen von C. I. R. P. verwirklicht, sachlich einwandfreie Üb- setzungen zunächst in den drei genannten Sprachen zu ermöglichen. Band 1 wurde auf Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch (Band 1N) und Ital- nisch, Spanisch, Portugiesisch (Band 1R) erweitert. Band 1 bis 9 wurden inz- schen auf die chinesische Sprache ausgedehnt. Die schnell fortschreitende Entwicklung der Fertigungs- und Produk- onstechnik mit rasch zunehmender Internationalisierung, Einführung der - formationstechnik und Organisationstechnik bringt unter anderem auch eine deutliche Ausweitung des Begriffsvolumens, verbunden mit teilweiser Ver- derung von Begriffsinhalten, mit sich. C. I. R. P. trägt dieser Entwicklung durch Erarbeitung einer 2. Auflage in deutscher, englischer und französischer Sp- che Rechnung.
Inhalt
Zerspanung mit geometrisch definierter Schneide.- Zerspanung mit geometrisch undefinierter Schneide.- Abtragende Fertigungsverfahren.- Oberflächeneigenschaften.- Cutting processes.- Abrasive processes.- Physical processes.- Surface properties.- Coupe des métaux.- Usinage par abrasion.- Procédés physiques.- Propriétés des surfaces.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642623820
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H235mm x B155mm x T32mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642623820
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62382-0
- Veröffentlichung 11.10.2012
- Titel Wörterbuch der Fertigungstechnik / Dictionary of Production Engineering / Dictionnaire des Techniques de Production Mécanique Vol. II
- Autor Collège International pour lEtude Scientifique des Techniques de Production Mécanique
- Untertitel Trennende Verfahren / Material Removal Processes / Procédés denlèvement de matière
- Gewicht 885g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 573
- Lesemotiv Verstehen