Wörterbuch rechtsterminologischer Unterschiede ÖsterreichDeutschland

CHF 182.85
Auf Lager
SKU
FBC66IQK8AA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Dieses Rechtswörterbuch beschreibt 2.000 österreichische Rechtstermini, die sich von jenen des deutschen Rechtsystems unterscheiden. Es enthält auch englische und französische Übersetzungsvorschläge, insgesamt also 7.960 Rechtsbegriffe. Es ist ein Modell für rechtsterminologische Unterschiede in den plurizentrischen Rechtsystemen der EU.

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

Autorentext

Rudolf Muhr ist Gründer und Leiter des Forschungszentrums Österreichisches Deutsch an der Universität Graz. Seine Hauptarbeitsgebiete neben dem Österreichischen Deutsch sind Sozio- und Variationslinguistik und die plurizentrischen Sprachen der Welt. Marlene Peinhopf ist Juristin und Übersetzerin für die Sprachen Italienisch und Englisch. Sie arbeitet als Lecturer am Institut für Römisches Recht der Universität Graz.


Inhalt
Inhalt: Rechtsterminologie Rechtsterminologische Unterschiede Österreich - Deutschland Unterschiede im Recht innerhalb «einer» plurizentrischen Sprache EU-Rechtsterminologie Europäische Terminologiearbeit Terminologisch Falsche Freunde Erhöhung der Rechtssicherheit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631620793
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor Rudolf Muhr
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T45mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631620793
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62079-3
    • Veröffentlichung 09.07.2015
    • Titel Wörterbuch rechtsterminologischer Unterschiede ÖsterreichDeutschland
    • Autor Rudolf Muhr , Marlene Peinhopf
    • Gewicht 1065g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 748
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470