Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wörterzauber statt Sprachgewalt
Details
Lea Wedewardt beschreibt in diesem Buch anhand von ganz konkreten Beispielsituationen, was Worte bewirken können. Dabei schafft sie es, dass sich die Leserin oder der Leser regelmäßig wie "ertappt fühlt und unbedingt wissen möchte, wie es denn auch anders geht. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert sie für einen Umgang mit Sprache als "Wörterzauber" statt als "Sprachgewalt". Was macht achtsame Sprache aus und wie gelingt sie im oft hektischen und stressigen Alltag mit den Kindern?
Vorwort
Wie Worte wirken
Autorentext
Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie arbeitete im Qualitätsmanagement für Kitas und war als Dozentin einer Erzieherfachschule tätig. Sie betreibt einen Blog zur bedürfnisorientierten Kinderbetreuung (www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de) und einen passenden Podcast (der Kita Podcast).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451391118
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9783451391118
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-39111-8
- Veröffentlichung 31.01.2022
- Titel Wörterzauber statt Sprachgewalt
- Autor Lea Wedewardt
- Untertitel Achtsam sprechen in Kita, Krippe und Kindertagespflege
- Gewicht 300g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie