Wortschatz, Wortschätze im Vergleich und Wörterbücher

CHF 112.30
Auf Lager
SKU
CIN0VBG2DUV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Ziel dieses Sammelbands ist die Beschreibung und Untersuchung einiger Aspekte, die den Wortschatz und seine Wiedergabe in Wörterbüchern charakterisieren. Es werden Anregungen zu einigen grundlegenden Thematiken in den Bereichen der (lexikalischen) Semantik, der Lexikologie, der Lexikographie, der Metalexikographie und der Terminologie gegeben.

Ziel dieses Sammelbands ist die Beschreibung und Analyse einiger wichtiger Aspekte des Wortschatzes und seiner Wiedergabe in Wörterbüchern. Dabei werden Anregungen zu einigen grundlegenden Thematiken in den Bereichen der Semantik, der lexikalischen Semantik, Lexikologie, Lexikographie, Metalexikographie und der Terminologie gegeben. Der Band richtet sich vornehmlich an Wissenschaftler der deutschen Sprache und Spezialisten in den genannten Disziplinen. Durch die Klarheit in der Darstellung und die Natur der behandelten Themen wird darüber hinaus aber auch eine breitere Leserschaft angesprochen, darunter auch Studierende, die an der Vertiefung ihrer Kenntnisse der deutschen Sprache oder an den beschriebenen Problematiken interessiert sind.

Autorentext

Sibilla Cantarini ist Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Verona. Sie ist Autorin eines Buches zu italienischen und deutschen Stützverbkonstruktionen im Vergleich. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Phraseologie, Lexikologie, Semantik, Syntax, Gesprächsanalyse und Argumentationstheorie.


Inhalt
Inhalt: Michele Prandi/Sibilla Cantarini: Metapher und Metonymie als Strategien der Bedeutungserweiterung am Beispiel des Deutschen und Französischen Giovanni Rovere: Zur Problematik der korpusbasierten Äquivalenzermittlung in der zweisprachigen Lexikographie Lorenza Rega: «Schwierige» Wörter in der Übersetzungspraxis und zweisprachige Wörterbücher Carla Marello: Die Anmerkung «unpersönlich» in der Mikrostruktur für Verben in zweisprachigen Wörterbüchern Italienisch - Deutsch Luisa Giacoma: Redewendungen als lexikographisches Problem: der Beitrag des Dizionario di Tedesco Giacoma/Kolb zur zweisprachigen Phraseographie Christine Konecny: Das Projekt eines neuen italienisch-deutschen Kollokationswörterbuches und sein innovativer Beitrag zur bilingualen Lernerlexikographie Sabine E. Koesters Gensini: Phraseologie und Polysemie im (ein- und) zweisprachigen Wörterbuch Elmar Schafroth: Das pragmatische Potential von Phrasemen - illustriert am Deutschen und Italienischen Marcello Soffritti: Tendenzen, Potenzial und Grenzen der elektronischen Fachlexikographie Vincenzo Lo Cascio: Multiple Beziehungen im Netzwerk: Wortverbindungen und ein-, zweisprachige und bilingualisierte elektronische Wörterbücher.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Sibilla Cantarini
    • Titel Wortschatz, Wortschätze im Vergleich und Wörterbücher
    • Veröffentlichung 29.04.2014
    • ISBN 978-3-631-64666-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631646663
    • Jahr 2014
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Untertitel Methoden, Instrumente und neue Perspektiven
    • Gewicht 478g
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 278
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631646663

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470