Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wortzeichnen
Details
Dieses Buch setzt (abstrakte) Begriffe auf einfache Weise in Wortzeichen um. Enthalten sind mehr als 500 verschiedene Wortzeichen! Daneben werden auch die Grundlagen des Wortzeichnens vermittelt. Geeignet für Geschichten, Lerninhalte und Vorträge in allen Altersgruppen.
Dieses Buch setzt 133 (abstrakte) Begriffe auf einfache Weise in über 500 Wortzeichen um. Solche Bilder können gesprochene Inhalte von Geschichten, Lerninhalten und Vorträgen enorm in ihrer Wirkung und Verständlichkeit unterstützen, denn Sätze bestehen aus einzelnen Wörtern, die man zeichnen kann. - Die Wortzeichen sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verständlich. - Die Wortzeichen können ohne Zeichenkenntnisse gezeichnet werden. - Die Wortzeichen können sowohl mit Markern als auch mit Pinseln leicht umgesetzt werden. Neben den Begriffen mit zahlreichen alternativen Darstellungen werden auch die Grundlagen des Wortzeichnens an Flipchart, Sketchboard, Whiteboard und Schreibtafel sowie der Einsatz von Farben, Formen und Entstehungen vermittelt. Das umfangreiche Stichwortverzeichnis macht es leicht, einen passenden Begriff zu finden. Wortzeichnen lässt aus Wörtern Bilder werden, damit aus Geschichten, Lerninhalten und Vorträgen fesselnde und verständliche Inhalte werden. Also: Nimm den Stift in die Hand und leg los, denn einfache geometrische Formen und normale Linien kannst auch du zeichnen!
Autorentext
Mika Sinn, geboren im Sommer 1983, ist mit Anna verheiratet, hat zwei aufgeweckte Kinder und kritzelt schon lange irgendwelche Sachen auf Papier, um Inhalte greifbarer zu machen. Als Bankkaufmann und Theologe hat er sowohl im wirtschaftlichen als auch im sozialen Kontext gearbeitet und gemerkt, wie hilfreich Visualisierung überall ist. Aktuell arbeitet er als Gemeindediakon in der Ev. Kirchengemeinde in Sersheim und ist hauptsächlich in der Jugendarbeit sowie in der Schulungsarbeit und Erwachsenenbildung tätig. Mika liebt alles, was mit Kreativität zu tun hat, und freut sich daran, Dinge entstehen zu sehen. Vor allem die Elementarisierung von komplizierten Inhalten macht ihm viel Freude und fordert ihn immer wieder heraus. Wenn bei Vorträgen, Predigten und in Gesprächen Inhalte visualisiert werden, ist er begeistert, da er sich dann viel mehr davon merken kann. Was er allerdings am allermeisten liebt, ist, wenn seine Kinder etwas für ihn malen. Ihre Selbstportraits, Landschaften oder Einhörner zieren sein Büro und sein Zuhause.
Inhalt
Was Wortzeichnen kann und was nicht Visualisierung die Chance von Wortzeich(n)en Wortzeichnen an Flipchart, Sketchboard, Whiteboard und Schreibtafel »»Flipchart »»Sketchboard »»Whiteboard »»Schreibtafel Einsatz von Farben beim Wortzeichnen Einsatz von Formen beim Wortzeichnen Entstehungen beim Wortzeichnen Mit Wortzeichnen arbeiten WORTZEICHEN - BEGRIFFE, EMOTIONEN, TIERE UND GEGENSTÄNDE Begriffe in alphabetischer Reihenfolge Emotionen Tiere Gegenstände WORTZEICHEN - SUCHEN UND FINDEN Stichwortverzeichnis Autor und Illustratorin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Illustrator Laura Solombrino
- Titel Wortzeichnen
- Veröffentlichung 05.09.2018
- ISBN 978-3-86687-220-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783866872202
- Jahr 2018
- Größe H223mm x B149mm x T22mm
- Autor Mika Sinn
- Untertitel Mit Symbolen und Bildern erzählen
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber buch + musik
- Gewicht 438g
- GTIN 09783866872202