Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wozu ist der Teufel da?
Details
Klaus Berger, geboren 1940 in Hildesheim, ist ein Theologe von internationalem Ansehen und emeritierter Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg. Berger gelangte in der theologischen Wissenschaftswelt durch zahllose Publikationen zu Ansehen, so durch die mit dem Alttestamentler Horst Dietrich Preuß aufgelegte Bibelkunde, welche in der Fachwelt große Anerkennung fand. Auf diese Weise ist Berger ein Ruf als interdisziplinärer Theoretiker vorausgeeilt, der in vor allem in den 80er Jahren zu einem der gefragtesten Theologen Deutschlands werden ließ. Unter seinen Studien sind hier vor allem seine Erkenntnisse in der religionsgeschichtlichen Forschung und exegenetischen Methodologie, und seine Texte zur Theologiegeschichte des neuen Testaments hervorzuheben. Berger ist ferner der Autor des vielbeachteten Buches "Jesus" und veröffentlichte zahlreiche Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Autorentext
Yannick Deshayes est titulaire d'un doctorat en électronique de l'Université Bordeaux 1 (19/07/2002). En 2004, il est nommé maître de conférence à l'UFR de physique(département EEA) de l'Université de bordeaux 1. Le coeur de métier est essentiellement centré sur l'évaluation de la physique des défaillances du matériau au système.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841600172
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783841600172
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0017-2
- Veröffentlichung 16.04.2015
- Titel Wozu ist der Teufel da?
- Autor Klaus Berger
- Gewicht 387g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 248
- Genre Religions-Lexika