Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wozu und wie überhaupt noch öffentliches Recht?
CHF 145.05
Auf Lager
SKU
DP70R65NGPO
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Wozu und wie überhaupt noch öffentliches Recht?" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Wozu und wie überhaupt noch öffentliches Recht? -- A. Vorbemerkung -- B. Die verfassungsrechtliche Erzählung vom Staat und seinem öffentlichen Recht -- C. Die gesellschaftliche Wirklichkeit: Wachsende Staatsaufgaben und sinkende Steuerungsfahigkeit von Staat und Recht -- D. Die Neukonzeption der Erzählung -- E. Kritik der ökonomischen Sozialtheorien -- F. Der verfassungsverpflichtete Staat: das Zusammenwirken von privater und öffentlicher Handlungskompetenz nach dem Grundgesetz -- G. Öffentliches Recht als Zukunftsvorsorge
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899490596
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2014
- Größe H236mm x B160mm x T9mm
- Jahr 2003
- EAN 9783899490596
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89949-059-6
- Veröffentlichung 10.06.2003
- Titel Wozu und wie überhaupt noch öffentliches Recht?
- Autor Arno Scherzberg
- Untertitel Erfurter Beiträge zu den Staatswissenschaften 1
- Gewicht 249g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 44
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung