Wrongful Life - Das Kind als Vermögensschaden

CHF 95.95
Auf Lager
SKU
GK6KLUMS9C4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die moderne Medizin sieht eine Reihe von Maßnahmen zur Ermöglichung, Vorhersage oder Verhinderung von Geburten vor, die nicht immer erfolgreich sind. Deshalb stellt sich die Frage, ob die durch den Fehler eines Dritten bedingte Belastung der Eltern mit dem Unterhalt für ein unerwünschtes Kindes als Schaden im Rechtssinn zu bewerten ist und ob derjenige, der sich dazu verpflichtet hatte, die Geburt zu verhindern, Schadenersatz zu leisten hat. Gleiches gilt, wenn die Eltern wegen schwerer Krankheit die Geburt des Kindes verhindern wollen. Was sind die Folgen, wenn dies aufgrund eines Behandlungsfehlers misslingt? Was früher der natürlichen Entwicklung und dem Zufall überlassen war, ist heute zum Gegenstand medizinische Hilfeleistung und damit auch des zivilen Haftungsrechts geworden: Das unerwünschte Kind ist vom Schicksals- zum Rechtsfall geworden. Dieses Buch beleuchtet das Phänomen des 'wrongful life' aus zivilrechtlicher Sicht umfassend und detailliert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783941482333
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783941482333
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-941482-33-3
    • Veröffentlichung 27.07.2009
    • Titel Wrongful Life - Das Kind als Vermögensschaden
    • Autor Christine Lejeune
    • Untertitel Das Kind als Vermgensschaden
    • Gewicht 129g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470