WTO und Klimaschutz

CHF 117.65
Auf Lager
SKU
OBSRPRSL99K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Klimaschutz muss über nationale Maßnahmen erreicht werden. Doch sind Mitgliedstaaten der WTO dabei in der Wahl ihrer Maßnahmen nicht frei. Eine große Zahl der derzeitigen und zukünftigen Klimaschutzmaßnahmen hat Konsequenzen für den grenzüberschreitenden Handel. Daher sind derartige Maßnahmen an den Vorgaben des WTO-Rechts zu messen. Bei der Untersuchung des WTO-Rechts unter diesem Aspekt gelangt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass die bereits vorhandenen Regelungsinstrumente ausreichen, einen angemessen Ausgleich zwischen Handelsliberalisierung und Klimaschutz zu schaffen. Daneben kann das WTO-Recht in begrenztem Umfang auch als Katalysator für Klimaschutz eingesetzt werden. Dies ist vor allem im Rahmen der Zollpräferenzen für Entwicklungsländer möglich.

Autorentext

Maike Friedrich, geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne; Erstes Staatsexamen 2009 in Köln; seit 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer international tätigen Anwaltskanzlei; seit 2011 Referendariat in Köln.


Zusammenfassung
«Allen mit Klimaschutzpolitik und -maßnahmen Befassten oder daran Interessierten sei das Werk uneingeschränkt empfohlen. Auch Kennern und Anwendern des WTO-Rechts wird es beste Dienste leisten.»
(Thomas Horvath, Zeitschrift für öffentliches Recht ZöR, Band 72, Heft 3 2017)

Inhalt
Inhalt: Verhältnis der internationalen Klimaschutzabkommen zum WTO-Recht Anknüpfung an Produktionsmethoden Allgemeine Ausnahmen des Art. XX GATT Grenzsteuerausgleich Energieeffizienzstandards Klima-Labelling Klimaschutzsubventionen Anreizsetzung für Entwicklungsländer durch Zollpräferenzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631631935
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Editor Burkhard Schöbener
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631631935
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63193-5
    • Veröffentlichung 05.04.2012
    • Titel WTO und Klimaschutz
    • Autor Maike Friedrich
    • Untertitel Konflikte und Synergien zwischen nationalen Klimaschutzmaßnahmen und dem WTO-Recht
    • Gewicht 525g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 298

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.