www.delikater.de - Ein kulinarisches Online-Magazin für Bremen
Details
Deutsche Essalltage sind durch konträre Trends geprägt: Zum einen lässt sich eine generelle Tendenz zu Orientierungsdefiziten feststellen. Zum anderen findet sich eine neue kulinarische Wertschätzung, die sich in einer neuen Lust (auch der Massenmedien) am Kochen und Essen ausdrückt.Vor diesen Hintergründen setzt sich die Autorin mit der inhaltlichen Konzeption eines food-journalistischen Projektes auseinander. Unter Berücksichtigung nutzwert-journalistischer Ansätze und dem mediengesellschaftlichen Mega-Trend des aktivierten Users wird eine regional orientierte Web 2.0-Plattform konzipiert, die sich den kulinarischen Interessen der Menschen auf innovative Weise widmet und sie bei deren weiterer Entfaltung unterstützt. Redaktionelle Elemente stehen hier neben nutzergenerierten Inhalten, es wird aufgezeigt, dass Online-Spezifika zur mehrwertigeren Vermittlung kulinarischen Wissens beitragen können und die Wahrscheinlichkeit des Transfers der angebotenen Handlungsanleitungen in konkrete Essalltage erhöhen. Eine explorative Sichtung regionaler Wettbewerber kann unterstreichen, dass eine derartig orientierte Online-Plattform für den Raum Bremen noch nicht existiert.
Autorentext
Die Autorin, geboren 1980 bei Köln, hat an der Hochschule Bremen Diplom-Fachjournalistik mit Schwerpunkt Wirtschaft studiert. Aktuell lebt sie in Berlin.
Klappentext
Deutsche Essalltage sind durch konträre Trends geprägt: Zum einen lässt sich eine generelle Tendenz zu Orientierungsdefiziten feststellen. Zum anderen findet sich eine neue kulinarische Wertschätzung, die sich in einer neuen Lust (auch der Massenmedien) am Kochen und Essen ausdrückt. Vor diesen Hintergründen setzt sich die Autorin mit der inhaltlichen Konzeption eines food-journalistischen Projektes auseinander. Unter Berücksichtigung nutzwert-journalistischer Ansätze und dem mediengesellschaftlichen Mega-Trend des aktivierten Users wird eine regional orientierte Web 2.0-Plattform konzipiert, die sich den kulinarischen Interessen der Menschen auf innovative Weise widmet und sie bei deren weiterer Entfaltung unterstützt. Redaktionelle Elemente stehen hier neben nutzergenerierten Inhalten, es wird aufgezeigt, dass Online-Spezifika zur mehrwertigeren Vermittlung kulinarischen Wissens beitragen können und die Wahrscheinlichkeit des Transfers der angebotenen Handlungsanleitungen in konkrete Essalltage erhöhen. Eine explorative Sichtung regionaler Wettbewerber kann unterstreichen, dass eine derartig orientierte Online-Plattform für den Raum Bremen noch nicht existiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639005967
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639005967
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00596-7
- Titel www.delikater.de - Ein kulinarisches Online-Magazin für Bremen
- Autor Andrea Mokosch
- Untertitel Theoretische Herleitung und Konzeptionierung
- Gewicht 237g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 148
- Genre Medienwissenschaft