Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
www.kennzeichenidentitaet.de
Details
Wer im Internet eine Website betreibt und schnell gefunden werden will, braucht einen einprägsamen Namen. Das führt zu Schwierigkeiten. Ein Name kann im Internet nämlich nur ein einziges Mal vergeben werden. Wer also darf die Adresse «www.shell.de» benutzen Frau A. Shell aus Rönnebeck oder der gleichnamige Mineralölkonzern?
Ziel der Untersuchung ist, den Konflikt zwischen identischen Kennzeicheninhabern praktikabel zu lösen. Instrumente hierfür liefern das Markenrecht, das Namensrecht und Generalklauseln aus dem gewerblichen Rechtsschutz. Nach den Regeln der juristischen Hermeneutik werden Tatbestandsmerkmale auf ihre Anwendbarkeit bei Domain-Namenskonflikten überprüft.
Autorentext
Der Autor: Jens Florstedt wurde 1971 in Göttingen geboren. Mehrjähriger Auslandsaufenthalt (Rochester/New York; St. Petersburg/Russland). Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster, Passau und Marburg. Leiter mehrerer Arbeitsgemeinschaften im Zivilrecht. 1999 erste juristische Staatsprüfung. 2001 Promotion an der Universität Marburg. Der Autor ist zur Zeit Rechtsreferendar in Landau/Pfalz.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsschutz durch das Markengesetz Domain-Namen im Anwendungsbereich des § 12 BGB Ergänzender Rückgriff auf Generalklauseln des gewerblichen Rechtsschutzes Zu den Rechtsfolgen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631385845
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631385845
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38584-5
- Veröffentlichung 03.09.2001
- Titel www.kennzeichenidentitaet.de
- Autor Jens Florstedt
- Untertitel Zur Kollision von Kennzeichen bei Internet-Domain-Namen
- Gewicht 261g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 172
- Genre Arbeits- & Sozialrecht