X und Motif

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
540RM7HDRAB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Motif ist eine Software-Umgebung zur Implementierung
grafischer Benutzungsoberfl{chen. Mit Motif erstellte
Applikationen enthalten alle Elemente, die eine moderne
Benutzungsoberfl{che auszeichnen, wie }berlappende Windows,
Dialogboxen und Men}s. Motif ist f}r UNIX und VMS erh{ltlich
und hat gute Chancen, Standard f}r diese Betriebssysteme zu
werden.
Motif besteht aus einem Toolkit, einer
Beschreibungssprache, einem Window Manager und einem Style
Guide. In diesem Buch wird die Programmierung von
Applikationen mit Hilfe des Motif-Toolkits beschrieben. Das
Motif-Toolkit stellt Grundbausteine f}r grafische
Benutzungsoberfl{chen zur Verf}gung, die sogenannten
Widgets. Es baut dabei auf dem X-Window-System und den
X-Toolkit-Intrinsics des MIT auf. Das Toolkit deckt aber
nicht alle Aspekte einer Applikation ab. Daher werden auch
die notwendigen Kenntnisse }ber X und die Intrinsics
vermittelt, ohne die eine erfolgreiche Motif-Applikation
nicht realisiert werden kann. Das auf die Praxis
zugeschnittene Buch wendet sich an all diejenigen, die
Applikationen mit grafischen Benutzungsoberfl{chen
entwickeln wollen. Die Konzepte des Toolkits werden anhand
realistischer Beispiele vorgestellt. Dabei werden
Grund-Schemata entwickelt, die auch auf andere
Motif-Applikationen anwendbar sind.

Zusammenfassung
"...der Einstieg ins Thema ist sehr steil, doch die Verfasser haben sich bemüht und die Didaktik ist ihnen gut gelungen.... man findet das Wichtigste über X. Ein ausgezeichnetes Buch."
(mc)

"Insgesamt ist der Text leicht lesbar, wozu auch der ungewöhnlich lockere Stil beiträgt.... eine rundum gelungene Einführung in die Programmierung dreier Software-Systeme."
(iX)

"Das Buch gefällt durch seinen klaren und übersichtlichen Aufbau. Die zahlreichen Programmierbeispiele und praktischen Hinweise hinterlassen einen sehr guten Eindruck. Für eine Einführung in das Motif-Toolkit ist das Buch daher sehr zu empfehlen."
(HMD)


Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Das Motif-Toolkit.- 1.2 Lesehinweise.- 1.3 Weiterführende Literatur.- A Überblick und Konzepte.- 2 Fenster zur Welt.- 3 X-Windows machen's möglich.- 4 Das Motif-Toolkit.- B Programmieren mit Motif.- 5 Arbeiten mit X.- 6 Programmieren mit Xt und Motif.- 7 Der Aufbau von Formularen.- 8 Formulare im Zusammenspiel.- 9 Grafik.- 10 Grafikdaten verwalten.- 11 Ereignisse intim.- 12 Menüs à la carte.- 13 Prozeßkommunikation.- 14 Spezielle Callbacks.- C Programmierung von Widget-Klassen.- 15 Klassengesellschaft.- 16 Die Basisklassen der Toolkit-Intrinsics.- 17 Die Klasse XmIconButton.- Anhang: Quelltexte.- A.1 Textausgaben in Callback-Routinen mit langer Ausführungszeit.- A.2 Benutzungsoberfläche für Bourne-Shells.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642773099
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H242mm x B170mm x T38mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642773099
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-77309-9
    • Veröffentlichung 23.12.2011
    • Titel X und Motif
    • Autor Klaus Gottheil , Hermann-Josef Kaufmann , Thomas Kern , Rui Zhao
    • Untertitel Einführung in die Programmierung des Motif-Toolkits und des X-Window-Systems
    • Gewicht 1184g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 694
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470