XXL Ketogene Ernährung Buch

CHF 30.75
Auf Lager
SKU
37EE0B9RIIL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Was ist Ketose? Der Körper ist immer auf der Suche nach Glukose (und ihrer gespeicherten Form, dem Glykogen) als Brennstoff. Eine Einschränkung der Kohlenhydrate bedeutet eine Einschränkung des Lieblingsbrennstoffs des Körpers - und so muss er sich anpassen. Die alternative Lösung besteht darin, stattdessen gespeichertes Fett zu verbrennen. Bei der Umstellung des Stoffwechsels von der Verbrennung von Glukose auf Fett entstehen Ketone. Ketone sind wichtig, denn während der Körper Fett zur Energiegewinnung verbrennt, ist das Gehirn nicht in der Lage, dies zu tun. Stattdessen nutzt das Gehirn die von der Leber produzierten Ketone als Brennstoff. Sobald der Körper Fett und das Gehirn Ketone verbrennt, befinden Sie sich in der Ketose. Bei der Keto-Diät werden die Glykogenspeicher der Leber geleert, so dass der Körper gezwungen ist, diesen alternativen Brennstoff zu finden. Um dies zu erreichen, müssen Sie nicht nur die Kohlenhydrate einschränken, sondern auch den Proteingehalt reduzieren. Das liegt daran, dass Eiweiß eine geringe insulinstimulierende Wirkung hat, die die Ketonbildung unterdrückt. Verschiedene Arten der ketogenen Diät - Es gibt mehrere Varianten der ketogenen Diät, darunter: - Ketogene Standarddiät (SKD): Dies ist eine sehr kohlenhydratarme Diät mit mäßigem Eiweiß- und Fettanteil. Sie enthält in der Regel 70 % Fett, 20 % Eiweiß und nur 10 % Kohlenhydrate. - Zyklische ketogene Diät (CKD): Diese Diät beinhaltet Perioden mit kohlenhydratreichen Mahlzeiten, z. B. 5 ketogene Tage gefolgt von 2 kohlenhydratreichen Tagen. - Gezielte ketogene Diät (TKD): Bei dieser Diät können Sie während des Trainings Kohlenhydrate zuführen. - Ketogene Diät mit hohem Proteingehalt: Diese Diät ähnelt einer ketogenen Standarddiät, enthält jedoch mehr Eiweiß. Das Verhältnis beträgt häufig 60 % Fett, 35 % Eiweiß und 5 % Kohlenhydrate. Auch wenn der Einstieg in die ketogene Diät eine Herausforderung sein kann, gibt es einige Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg erleichtern können. - Machen Sie sich zunächst mit Lebensmitteletiketten vertraut und überprüfen Sie die Grammzahl von Fett, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, um festzustellen, wie Ihre Lieblingsspeisen in Ihre Diät passen können. - Die Planung Ihrer Mahlzeiten im Voraus kann ebenfalls von Vorteil sein und Ihnen helfen, während der Woche zusätzliche Zeit zu sparen. - Viele Websites, Food-Blogs, Apps und Kochbücher bieten ketofreundliche Rezepte und Ideen für Mahlzeiten, aus denen Sie Ihr eigenes Menü zusammenstellen können (Mehr Tipps finden Sie im Buch)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384015440
    • Sprache Deutsch
    • Größe H266mm x B189mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783384015440
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-384-01544-0
    • Veröffentlichung 05.09.2023
    • Titel XXL Ketogene Ernährung Buch
    • Autor Ina Weißmann
    • Untertitel Mit 303 leckeren Rezepten für die Keto Diät. Inkl. 7-Tage Ernährungsplan sowie Nährwertangaben zu jedem Rezept
    • Gewicht 769g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Gesunde & Schlanke Küche

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470