Yallah Deutschland, wir müssen reden!

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
PD907OEVH07
Stock 12 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

»Ich verrate Dir, wo ich herkomme, und vor allem, wo ich hinwill!« So beginnt ein packendes, tiefgründiges, witzig-ernstes Zwiegespräch mit »ihrem« Deutschland, das Souad Lamroubal als »problematisches« Gastarbeiterkind kennengelernt hat und dem sie heute als Integrationsbeamtin dient. Ein unwiderstehlicher Dialog über Freiheit und Herkunft, Verbotenes und Erlaubtes, über Heimat, Zukunft und die Frage, wer wir Deutschen sind und wann wir Deutsche sind. Lamroubal deckt ungeklärte Widersprüche bei ihren deutschen Landsleuten auf, beim Umgang mit Migrantinnen und dem Umgang der Migrantinnen mit Deutschland. Dabei erzählt sie mal mit beinhartem, mal mit zärtlichem Humor ihre marokkanische Familiengeschichte und die ihrer früh verstorbenen Mutter, die zwar nicht lesen und schreiben konnte, aber dennoch ein großes Vorbild für sie war. Wann ist Integration gelungen? Das kann Lamroubal besser beantworten als die meisten. Sie kennt beide Seiten: die Erwartungen der Ankommenden und die Ansprüche deutscher Behörden, Überforderung und Menschlichkeit, Freude und Bürokratenfrust. Sie erzählt die alte Geschichte über »die« und »wir« »wir« und »die« so neu, dass wir sie endlich verstehen.

Autorentext
Souad Lamroubal, geb. 1982 in Dormagen, seit 2006 Kommunalbeamtin für die Stadtverwaltung. Dozentin am Studieninstitut für öffentliche Verwaltung für die Fächer Interkulturelle Kompetenz, Soziale Kompetenzen und Kommunikation. Zertifizierte Interkulturelle Trainerin und Managerin für interkulturelle Öffnungsprozesse. Studium Public Management. Vereinsvorsitzende und Initiatorin der Bonner Comedy Nacht Humor öffnet Grenzen.

Klappentext

»Ich verrate Dir, wo ich herkomme, und vor allem, wo ich hinwill!« - So beginnt ein packendes, tiefgründiges, witzig-ernstes Zwiegespräch mit »ihrem« Deutschland, das Souad Lamroubal als »problematisches« Gastarbeiterkind kennengelernt hat und dem sie heute als Integrationsbeamtin dient. Ein unwiderstehlicher Dialog über Freiheit und Herkunft, Verbotenes und Erlaubtes, über Heimat, Zukunft und die Frage, wer wir Deutschen sind und wann wir Deutsche sind.
Lamroubal deckt ungeklärte Widersprüche bei ihren deutschen Landsleuten auf, beim Umgang mit Migrantinnen und dem Umgang der Migrantinnen mit Deutschland. Dabei erzählt sie mal mit beinhartem, mal mit zärtlichem Humor ihre marokkanische Familiengeschichte und die ihrer früh verstorbenen Mutter, die zwar nicht lesen und schreiben konnte, aber dennoch ein großes Vorbild für sie war. Wann ist Integration gelungen? Das kann Lamroubal besser beantworten als die meisten. Sie kennt beide Seiten: die Erwartungen der Ankommenden und die Ansprüche deutscher Behörden, Überforderung und Menschlichkeit, Freude und Bürokratenfrust. Sie erzählt die alte Geschichte über »die« und »wir« - »wir« und »die« so neu, dass wir sie endlich verstehen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783801206369
    • Sprache Deutsch
    • Autor Souad Lamroubal
    • Titel Yallah Deutschland, wir müssen reden!
    • Veröffentlichung 16.09.2022
    • ISBN 978-3-8012-0636-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783801206369
    • Jahr 2022
    • Größe H201mm x B137mm x T18mm
    • Untertitel Aus dem Leben einer deutsch-marokkanischen Beamtin
    • Gewicht 236g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber Dietz Verlag J.H.W. Nachf

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470