Yarsanismus Die Yarsan, Ahle Haqq oder Kaka'i

CHF 31.50
Auf Lager
SKU
NKFOC55AOUQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Der Yarsan, Ahle Haqq oder Kaka'i (kurdisch: ,Yarsan, ; :Persisch 1"Volk der Wahrheit"), ist eine synkretistische Religion, die von Sultan Sahak im späten 14. Jahrhundert im westlichen Iran gegründet wurde. Die Gesamtzahl der Yarsanis wird auf etwa 2.000.000 oder 3.000.000 geschätzt. Sie sind vor allem im Westiran und im östlichen Irak anzutreffen und bestehen hauptsächlich aus ethnischen Goran-Kurden, obwohl es auch kleinere Gruppen von türkischen, persischen, lurischen, aserbaidschanischen und arabischen Anhängern gibt. Die Gesamtzahl der Yarsanis wird auf etwa 2.000.000 oder 3.000.000 geschätzt. Yarsanis sagen, dass einige Leute sie abfällig als "Ali-o-allahi" oder "Anbeter von Ali" bezeichnen, was Yarsanis als "Verleugnung" bezeichnet. Viele Yarsanis verbergen ihre Religion aufgrund des Drucks des islamischen Systems des Iran, und es gibt keine genauen Statistiken über ihre Bevölkerung. Die Yarsanis haben eine ausgeprägte religiöse Literatur, die hauptsächlich in der Gorani-Sprache verfasst ist. Allerdings können nur wenige moderne Yarsani Gorani (eine nordwest-iranische Sprache, die zum Zaza-Gorani-Zweig gehört) lesen oder schreiben, da ihre Muttersprachen Südkurdisch und Sorani sind, die zu den beiden anderen Zweigen der lurdischen Sprachen gehören. Die Sprecher von Sarli, die in der Nähe von Eski Kalak leben, sind Anhänger.

Autorentext

El Prof. Dr. Kemal Yildirim es autor, periodista y director de cine. Es conocido por sus libros sobre los países de Oriente Próximo.


Klappentext

Der Yarsan, Ahle Haqq oder Kaka'i (kurdisch: ,Yarsan, ; :Persisch 1"Volk der Wahrheit"), ist eine synkretistische Religion, die von Sultan Sahak im späten 14. Jahrhundert im westlichen Iran gegründet wurde. Die Gesamtzahl der Yarsanis wird auf etwa 2.000.000 oder 3.000.000 geschätzt. Sie sind vor allem im Westiran und im östlichen Irak anzutreffen und bestehen hauptsächlich aus ethnischen Goran-Kurden, obwohl es auch kleinere Gruppen von türkischen, persischen, lurischen, aserbaidschanischen und arabischen Anhängern gibt. Die Gesamtzahl der Yarsanis wird auf etwa 2.000.000 oder 3.000.000 geschätzt. Yarsanis sagen, dass einige Leute sie abfällig als "Ali-o-allahi" oder "Anbeter von Ali" bezeichnen, was Yarsanis als "Verleugnung" bezeichnet. Viele Yarsanis verbergen ihre Religion aufgrund des Drucks des islamischen Systems des Iran, und es gibt keine genauen Statistiken über ihre Bevölkerung. Die Yarsanis haben eine ausgeprägte religiöse Literatur, die hauptsächlich in der Gorani-Sprache verfasst ist. Allerdings können nur wenige moderne Yarsani Gorani (eine nordwest-iranische Sprache, die zum Zaza-Gorani-Zweig gehört) lesen oder schreiben, da ihre Muttersprachen Südkurdisch und Sorani sind, die zu den beiden anderen Zweigen der lurdischen Sprachen gehören. Die Sprecher von Sarli, die in der Nähe von Eski Kalak leben, sind Anhänger.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202641326
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202641326
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-64132-6
    • Veröffentlichung 12.11.2020
    • Titel Yarsanismus Die Yarsan, Ahle Haqq oder Kaka'i
    • Autor Kemal Yildirim
    • Untertitel Ahl-e Haqq- Eine orientalisch-esoterische Ordnung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.