z.B. Zeitschrift zum Beispiel Nummer 6

CHF 26.70
Auf Lager
SKU
BR7O8CKNOPP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Einerseits ist das explizite Beispielgeben im Akt des Erzählens ein Fremdkörper. Wer ein Beispiel gibt, argumentiert oder expliziert, aber er erzählt nicht. Betont zirkulär ausgedrückt: Wenn eine Erzählinstanz sagt, dass sie ein Beispiel gibt, unterbricht sie das Erzählen und wechselt in einen anderen Diskursmodus, indem sie einer anderen Form der Themenentfaltung, wie die Textlinguisten sagen, Raum gibt. Andererseits weiß man seit Aristoteles' Rhetorik, dass das Beispielgeben zu einem wesentlichen Teil narrativ ist und dass Erzählungen als Beispiele aufgefasst werden können. Inwieweit Erzählinstanzen Beispiele geben, unter welchen Voraussetzungen, in welchen erzählenden Textsorten, und mit welcher Wirkung dies geschieht, wird im Themenschwerpunkt dieses Hefts anhand von Beispielen (von Robert Musil bis Mark Z. Danielewski, von Thomas Mann bis Juli Zeh) erkundet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783987674853
    • Editor Michael Niehaus, Peter Risthaus
    • Sprache Deutsch
    • Titel z.B. Zeitschrift zum Beispiel Nummer 6
    • Veröffentlichung 01.11.2024
    • ISBN 978-3-98767-485-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783987674853
    • Jahr 2024
    • Größe H9mm x B123mm x T190mm
    • Autor Michael Niehaus , Peter Risthaus
    • Untertitel Themenheft Beispiel und Erzählen
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 158
    • Herausgeber Hagen University Press
    • Gewicht 161g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470