Zachows Kantaten

CHF 164.45
Auf Lager
SKU
8J5LEI4BD4M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Quellen der Vokalwerke des Halleschen Lehrmeisters Händels, Friedrich Wilhelm Zachow (16631712), zu erforschen, kompositions-, gattungs-, stilgeschichtliche Aspekte und stilbildende Elemente seiner erhaltenen Kompositionen zu untersuchen und kritisch zu besprechen.

Zum 350-jährigen Geburtsjubiläum von F. W. Zachow erscheint erstmals in Buchform diese innovative, provokative und auch überraschende Forschungsarbeit. Zachow war Händels Lehrmeister. Die Arbeit erschließt die Handschriften der Vokalwerke Zachows mit historisch-quellenkundlicher Methodik und stellt erstmals ein Quellenverzeichnis zusammen. Sie untersucht die gattungs- und stilbildenden Aspekte seiner Kompositionen und seine musik-historische Sonderbedeutung. Außerdem erörtert sie die Bewerbung von J. S. Bach 1713 in Halle und seine Teilnahme am Orgelneubau, Bachs ideale, recht schöne und recht große Orgel. Diese Arbeit wendet sich an Kirchenmusiker, Chorleiter, Organisten und Sänger und alle, die die musica sacra des Halleschen Spätbarockkomponisten F. W. Zachow wiederentdecken möchten.

Autorentext

Wladimir Stadnitschenko, geboren in Moskau, ist Absolvent des Staatlichen Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums. Er promovierte am Musikwissenschaftlichen Seminar in Freiburg und ist im musikpädagogischen und kulturellen Bereich in Russland tätig.


Zusammenfassung
«Alles in allem ein sehr informativer Band, der Lust macht, die Werke auch klingend kennenzulernen.»
(Württembergische Blätter für Kirchenmusik 2/2015)

Inhalt
Inhalt: Handschriften der Vokalwerke Zachows und Quellenverzeichnis Großbesetzte evangelische Kirchenmusik Mehrchörigkeit Polyphonie Chorgestaltung Fugentechnik Neumeisters Reform Da-capo-Arie Rezitativ Rezeption Händels Bachs Bewerbung 1713 in Halle.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631650400
    • Komponist Wladimir Stadnitschenko
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H230mm x B155mm x T29mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631650400
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65040-0
    • Veröffentlichung 31.10.2014
    • Titel Zachows Kantaten
    • Autor Wladimir Stadnitschenko
    • Untertitel Quellen Stil Kontext
    • Gewicht 786g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 518
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470