Zahlbegriffsentwicklung bei Kindergartenkindern

CHF 93.05
Auf Lager
SKU
BDMGQAFAVJI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Gestaltung mathematischer Lerngelegenheiten in vorschulischen Bildungsinstitutionen und die daraus resultierenden kindlichen Entwicklungen mathematischer Basisfähigkeiten sind für das spätere Mathematiklernen von großer Bedeutung. Dorothea Hertling untersucht die Lernentwicklungen von Vorschulkindern beim Zahlbegriffserwerb in verschiedenen Kindergärten im letzten Kindergartenhalbjahr. In unterschiedlichen Settings zur mathematischen Frühförderung konzentriert sich die Autorin dabei auf die Lernentwicklungen von Kindern mit vergleichsweise gering ausgeprägten arithmetischen Fähigkeiten. Die Ergebnisse ihrer qualitativen Lernprozessstudie zeigen, dass sich eine Frühförderung mit mathematisch gehaltvollen Regelspielen positiv auf die Zahlbegriffsentwicklung dieser Kinder auswirkt.


Autorentext

Dorothea Hertling arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten und promovierte an der Universität Kassel. Sie ist heute als Grundschullehrerin tätig.



Inhalt
Zahlbegriffsentwicklung als zentraler Bereich früher mathematischer Bildung.- Mathematische Basisfähigkeiten beim Zahlbegriffserwerb im Vorschulalter.- Settings mathematischer Lerngelegenheiten im Kindergarten.- Interview als Datenerhebungsinstrument.- Typologie zum Ersten Rechnen.- Entwicklungsniveaus und Entwicklungsverläufe beim Zahlbegriffserwerb.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658288815
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658288815
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28881-5
    • Veröffentlichung 02.01.2020
    • Titel Zahlbegriffsentwicklung bei Kindergartenkindern
    • Autor Dorothea Hertling
    • Untertitel Lernentwicklungen in verschiedenen Settings zur mathematischen Frühförderung
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 469
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.