Zahlen zwischen Struktur und Bedeutung

CHF 85.35
Auf Lager
SKU
1I3NF84IPAM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das Buch faßt zehn Studien zu einem historischen Längsschnitt zusammen, der der Frage nachgeht, welche Funktion das Einbeziehen von Zahlenstrukturen in den Kompositionsprozeß innerhalb des einzelnen Werkes haben könnte. Der Ausgangspunkt ist dabei durchwegs strukturanalytisch, die symbolische Exegese ist nachgeordnet.

Autorentext

Der Autor: Leopold Brauneiss studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Geschichte, Musikerziehung und Klavier an der Universität Wien und der Musikhochschule Wien. Er unterrichtet am J.M. Hauer-Konservatorium Wiener Neustadt u.a. Strukturanalyse, Tonsatz, Musikgeschichte und Klavier.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Rationalität des Heiligen Geistes (Zu Arvo Pärt) - Proportionen im ametrischen Raum (Zu Ligeti) - Debussys geheimnisvolle Mathematik - Analytische Studien zu Weberns Klaviervariationen, Bruckners 6. Symphonie, Mozarts Sonata facile, Josquins Missa Pange lingua und zu Werken Bachs.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631322116
    • Auflage 97001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783631322116
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-32211-6
    • Veröffentlichung 01.08.1997
    • Titel Zahlen zwischen Struktur und Bedeutung
    • Autor Leopold Brauneiss
    • Untertitel Zehn analytische Studien zu Kompositionen von Josquin bis Ligeti und Pärt
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 156
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.