Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zahlensysteme in der SPS Programmierung
Details
In diesem Buch werden folgende Themen behandelt: •Definition einer SPS Einführung •Wozu benötigen wir die Zahlensysteme in der SPS Programmierung? Mit einem Beispiel aus der Praxis Begründung für jedes Zahlensystem •Erklärung der Zahlensysteme (Dezimal, Binär, Hexadezimal) Schritt für Schritt •Schreibweise der Zahlen bei Verwendung unterschiedlicher Zahlensysteme •Umrechnen von Zahlensystemen mit Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen •Einführung in den BCD-Code: Binär codierte Dezimalzahlen •Addition von binären Zahlen mit Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen •Einführung in die Datentypen •Welcher Fehler könnte durch die Auswahl des falschen Datentyps eintreten? Mit einem Beispiel aus der Praxis •Negative Zahlen •Entwicklung von negativen Zahlen •Subtraktion von Dualzahlen mit Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen
Autorentext
Hassan Bettahi hat technische Informatik an der HSN Niederrhein in Deutschland studiert und hat den Abschluss Dipl.-Ing (FH). Er war mehrere Jahre in der Industrie für namhafte Maschinenbauer und Industrieunternehmen in Deutschland für internationale Projekte tätig. Sein Schwerpunkt als Projektingenieur lag bei komplexer Softwareentwicklung für Industriemaschinen. Des Weiteren war er Software Leiter einer hochpräzisen Maschinenmarke eines namhaften deutschen Maschinenherstellers, die weltweit eingesetzt wird. Schließlich hat er sich für Training und Beratung entschieden und arbeitet nun seit über 6 Jahren als Coach im Bereich SPS Programmierung in Deutschland. Damit geht er seiner Leidenschaft nach. Für ihn ist klar, dass jeder Kurs neue Herausforderungen mit sich bringt, den verschiedenen Anforderungen der unterschiedlichen Lerngruppen und Studierenden gerecht zu werden. Die verschiedenen Hürden und Schwierigkeiten, die die meisten Studierenden hatten, nahm er wahr und entwickelte eine spezielle Methodik. Mit Erfolg. Denn mit diesen Erfahrungen schreibt der Autor sein Buch Zahlensysteme in der SPS Programmierung, um sie den Lernenden weiterzugeben. Mit diesem Buch soll das Selbst-Learning einen Schritt einfacher gestaltet werden, sowohl für Einsteiger als auch Quereinsteiger. Dieses Buch ist interessant für Techniker, Ingenieure, Studierende und zur Unterstützung beim Besuch einer Weiterbildung oder Schulung für SPS Programmierung.
Klappentext
In diesem Buch werden folgende Themen behandelt: Definition einer SPS Einführung Wozu benötigen wir die Zahlensysteme in der SPS Programmierung? Mit einem Beispiel aus der Praxis Begründung für jedes Zahlensystem Erklärung der Zahlensysteme (Dezimal, Binär, Hexadezimal) Schritt für Schritt Schreibweise der Zahlen bei Verwendung unterschiedlicher Zahlensysteme Umrechnen von Zahlensystemen mit Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen Einführung in den BCD-Code: Binär codierte Dezimalzahlen Addition von binären Zahlen mit Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen Einführung in die Datentypen Welcher Fehler könnte durch die Auswahl des falschen Datentyps eintreten? Mit einem Beispiel aus der Praxis Negative Zahlen Entwicklung von negativen Zahlen Subtraktion von Dualzahlen mit Beispielen und Übungen mit Lösungsvorschlägen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347772762
- Genre Technik
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber tredition
- Größe H297mm x B210mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9783347772762
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-347-77276-2
- Titel Zahlensysteme in der SPS Programmierung
- Autor Dipl.-Ing.(FH) Hassan Bettahi
- Untertitel Schritt für Schritt EINFACH erklärt SPS Basiswissen
- Gewicht 372g