Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zahlung für Umweltleistungen in der Wasserwirtschaft
Details
Das Hauptziel dieser Studie war die Analyse des Potenzials von Zahlungen für Umweltleistungen (PES) zur Erzielung sozioökonomischer und ökologischer Vorteile bei der Bewirtschaftung von Wasserressourcen, wenn Wald und Wasser auf kleinen ländlichen Grundstücken zusammenwirken. Wasser wird zunehmend zu einer strategischen Ressource im Hinblick auf lebenswichtige, wirtschaftliche und geopolitische Interessen. Angesichts der zunehmenden Umweltzerstörung und der steigenden Wassernachfrage für verschiedene Zwecke ist ein Umdenken in der öffentlichen Politik erforderlich, insbesondere im Hinblick auf die Instrumente des Umweltmanagements. Das aktuelle Szenario erfordert eine Bewirtschaftung aus der Perspektive verschiedener wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Aspekte, was die Stärkung einer neuen Bewirtschaftungsstrategie für Wasserressourcen begünstigt hat: die Zahlung für Umweltleistungen. PES kann als eine gute Strategie angesehen werden, um die Praxis der nachhaltigen Landwirtschaft und der nachhaltigen Forstwirtschaft zu gewährleisten, die sich direkt auf die Erhaltung und die integrierte Bewirtschaftung der Wasser- und Waldressourcen in einem Flusseinzugsgebiet auswirken, wie es in Extrema-MG geschehen ist.
Autorentext
Biologa dell'Università Federale di Uberlândia, con una specializzazione in gestione ambientale nell'agroindustria dell'Università Federale di Lavras e un master in sviluppo sostenibile dell'Università di Brasília. Ha esperienza in politica e gestione ambientale, con particolare attenzione al pagamento per i servizi ambientali (PES) nella gestione delle risorse idriche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207215614
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 240
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207215614
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-21561-4
- Veröffentlichung 28.02.2024
- Titel Zahlung für Umweltleistungen in der Wasserwirtschaft
- Autor Mariana Heilbuth Jardim
- Untertitel Der Pionierfall der Gemeinde Extrema-MG
- Gewicht 375g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen