Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zahlungsbereitschaft der Nutzer für Gestaltungsfaktoren von Parkhäusern
Details
Die Welt wird immer stärker motorisiert und dies geht einher mit einem gewaltigen Wandel im Parkraum. In den letzten Jahren ist die Zahl der weltweit verkauften Autos gestiegen und hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Parkplätzen geführt. Viele Menschen reisen immer noch lieber mit dem Auto als mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Bus oder Bahn) und müssen daher ihr Auto an einem bestimmten Ort parken, z. zu Hause, am Arbeitsplatz, im Einkaufs- und Erholungsbereich. Wenn die steigende Nachfrage nach Parkplätzen jedoch nicht durch das Parkangebot ausgeglichen werden kann, kann dies negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Erreichbarkeit eines Gebiets haben. Beispielsweise verlieren innerstädtische Gebiete (z. B. Amsterdam, Rotterdam) aufgrund des zunehmenden Parkdrucks und der damit einhergehenden Belästigung an Attraktivität. Die Entwicklung von Parkhäusern (z. B. Offstreet Parking stimulieren) und die Umsetzung von Parkmaßnahmen (z. B. kostenpflichtiges Parken) sind geeignete Instrumente, um Spitzenanforderungen an den knapper werdenden Platz für Parkplätze und städtische Verkehrsprobleme zu bewältigen.
Autorentext
Soufyan Agarad - Junior Advisor Vastgoedmanagement BOA-advies / ICSadviseurs, Amsterdam Area, Niederlande.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203825060
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203825060
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82506-0
- Veröffentlichung 02.10.2021
- Titel Zahlungsbereitschaft der Nutzer für Gestaltungsfaktoren von Parkhäusern
- Autor Soufyan Agarad
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen