Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zahnarztangst - ein wichtiger Aspekt in der klinischen Zahnmedizin
Details
Die Angst, die mit dem Gedanken an einen Besuch beim Zahnarzt zur Vorbeugung und wegen eines zahnärztlichen Eingriffs verbunden ist, wird als Zahnarztangst bezeichnet. Sie ist eine multisystemische Reaktion auf eine vermeintliche Bedrohung oder Gefahr. Es handelt sich um eine individuelle subjektive Erfahrung, die von Mensch zu Mensch variiert. Die Häufigkeit von Zahnarztangst und Zahnbehandlungsangst scheint in der ganzen Welt gleich zu sein. Ängstliche Patienten gehören zu den stressigsten Situationen, die ein Zahnarzt erleben kann. Die Bewertung der Angst bei Patienten ist für den Erfolg der Behandlung sehr schwierig. Angst kann auch die sozialen Interaktionen beeinträchtigen und die Leistungen aufgrund des geringen Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls verringern. Der Zahnarzt sollte sich bemühen, Angst und Furcht zu verringern, damit sich der Patient selbst motiviert fühlt, die Behandlung langfristig durchzuführen und auch in Zukunft den Zahnarzt aufzusuchen.
Autorentext
J'ai formé plusieurs étudiants en maîtrise de sciences dentaires à la méthodologie de la recherche et je suis aujourd'hui professeur associé au département de santé publique dentaire du Kothiwal Dental College and Research Center, à Moradabad, en Inde, depuis dix ans.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205317785
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205317785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-31778-5
- Veröffentlichung 10.11.2022
- Titel Zahnarztangst - ein wichtiger Aspekt in der klinischen Zahnmedizin
- Autor Amit Tirth
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84