Zahnarztrecht

CHF 118.55
Auf Lager
SKU
GODM0N719BD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Zahnärzte müssen die Folgen häufig wechselnder rechtlicher Regelungen schnell und präzise einschätzen können. Anerkannte Experten, unter ihnen drei Fachanwälte für Medizinrecht, bieten in diesem Praxishandbuch verständliche und sofort umsetzbare Lösungen...


Der Zahnarzt und das Recht: Ein Team anerkannter Experten, unter ihnen drei Fachanwälte für Medizinrecht, stellt die komplizierte Materie in übersichtlicher und verständlicher Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis dar. Jeder Zahnarzt ist einer Fülle von häufig wechselnden rechtlichen Regelungen unterworfen, deren Folgen im Konfliktfall schnell und präzise eingeschätzt werden müssen. Das Praxishandbuch bietet eine rasche Orientierung bei der Klärung zahnärztlicher Rechtsfragen aus allen relevanten Bereichen. Es enthält zahlreiche Beispiele aus praxisnaher Sicht des interdisziplinär tätigen Anwalts. Checklisten, Entscheidungshilfen und Verteidigungsstrategien unterstützen die sofortige Umsetzbarkeit. Die aktuelle Rechtsprechung und insbesondere die erheblichen gesetzlichen Änderungen (Vertragsarztrechtsänderungsgesetz) und Reformen (Wettbewerbsstärkungsgesetz) finden umfassende Berücksichtigung.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"Dieses aktualisierte und erweiterte Werk hilft zu einer schnellen Orientierung bei der Klärung zahnärztlicher Rechtsfragen. Die Änderungen auf Grund des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes ... sowie des GKV-WSG wurden in die Neuauflage integriert. Wie schon das Grundwerk überzeugt auf die aktualisierte Auflage durch eine übersichtliche und verständliche Darstellung der komplizierten Materie. Zahlreiche Beispiele aus praxisnaher Sicht verdeutlichen die Sachverhalte. In seiner verständlichen sprachlichen Darstellung ist dieses Buch für den ratsuchenden Zahnmediziner zu empfehlen." (in: Zahnärzteblatt Baden-Württemberg, 2008, Issue 4, S. 60)

"Das ... Werk ... möchte dem niedergelassenen Zahnarzt eine Hilfe bei Fragen und Problemstellungen sein, die nicht Gegenstand der medizinischen Ausbildung waren. Den Leser erwartet ein umfassender Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, in denen der niedergelassene Zahnarzt sich bewegt. ... Nennenswert sind ... die Kapitel 'Der Zahnarzt und die KZV' ... sowie 'Der Zahnarzt und das Strafrecht'. ... Besonders hervorzuheben ist die Neuaufnahme des Kapitels 'Der Zahnarzt und das Finanzamt' ... Für den interessierten Leser handelt es sich um eine umfassende, anspruchsvolle und empfehlenswerte Zusammenfassung des Zahnarztrechts." (Ass. jur. Meike Gorski-Goebel, in: Zahnärzteblatt Sachsen, 2008, Issue 6, S. 24)

"... Dieses Buch ... kann ... den Blick für die möglichen Problemfelder in der zahnärztlichen Tätigkeit schärfen. Es macht den Zahnarzt zu einem informierten Mandanten. Die Kapitel über die Rechtsbeziehungen zwischen ... Zahnarzt und ... Patienten helfen mit Sicherheit, Rechtsstreitigkeiten in der täglichen Praxis zu vermeiden. ... Dieses Buch gibt einen sehr guten Überblick über die Rechtsbeziehungen eines Zahnarztes ..." (Dr. Karl-Rudolf Stratmann, in: Zahnmedizin up2date, 2008,Vol. 2, Issue 5, S. 402 f.)

"... ausführlich, kompetent und leicht verständlich ... Insgesamt gesehen werden sämtliche relevanten zahnarztrechtlichen Problemkreise umfassend dargestellt. Damit bietet dieses Handbuch eine rasche Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Klärung zahlreicher im Praxisalltag eines Zahnarztes immer wieder aufkommender Fragen - es kann als echte Bereicherung auf diesem speziellen Büchermarkt erachtet werden." (in: chirurgische praxis, 2008, Vol. 69, Issue 4, S. 588)


Inhalt
Der Privatpatient.- Der Kassenpatient.- Der Zahnarzt und die KZV.- Zahnärztliches Standesrecht.- Der Zahnarzt und das Disziplinarrecht / Zulassungsentziehung.- Der Zahnarzt und das Strafrecht.- Der Zahnarzt und die berufliche Kooperation.- Zahnärztliches Haftungsrecht.- Der Zahnarzt und das Arbeitsrecht.- Der Zahnarzt und das Mietrecht.- Praxiskauf und Praxisabgabe.- Der Zahnarzt und das Finanzamt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540339175
    • Auflage 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2008
    • Schöpfer U. Alte Brosthaus, W.C. Bartha, M. Berger, C. Gerdts, S. Kastner, M. Middendorf, B. Papendorf, S. Warnebier
    • Sprache Deutsch
    • undefiniert U. Alte Brosthaus, W.C. Bartha, M. Berger, C. Gerdts, S. Kastner, M. Middendorf, B. Papendorf, S. Warnebier
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T22mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783540339175
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-33917-5
    • Veröffentlichung 25.02.2008
    • Titel Zahnarztrecht
    • Autor Hans-Peter Ries , Karl-Heinz Schnieder , Jürgen Althaus , Ralf Großbölting , Martin Voß
    • Untertitel Praxishandbuch für Zahnmediziner
    • Gewicht 617g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 285

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.