Zahnerkrankungen des Pferdes
Details
Dieser Praxisleitfaden präsentiert anhand von Zahnpräparaten die wichtigsten Zahnfehlstellungen und -erkrankungen beim Pferd sowie ihre Behandlungsmöglichkeiten. Die in dieser Form einzigartige Darstellung der Zahnkrankheiten anhand von Abdruckmodellen ist sehr praxisorientiert und besonders anschaulich. Sie hilft dem Pferdepraktiker, die Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Ergänzt werden die Zahnmodelle durch Fotos und Röntgenbilder aus der Pferdepraxis sowie durch Therapievorschläge und Praxis-Tipps.
Autorentext
Prof. Dr. Horst Keller war langjähriger Direktor der Klinik für Pferde an der Freien Universität Berlin. Er ist Spezialist für die Pferde-Zahnheilkunde und regelmäßiger Referent bei zahlreichen Seminaren zur Zahnbehandlung beim Pferd sowie auf Fortbildungen zum Gebiet der Pferdekrankheiten.
Inhalt
Vorbemerkungen zur Entwicklung, Anatomie und Physiologie der Zähne.
Physiologische Abnutzungs- und Alterserscheinungen am Backenzahngebiss.
Störungen im Zahnwechsel der Equiden.
Zahnerkrankungen.
Zahnaltersschätzung.
Klassisches Zahninstrumentarium.
Modernes Zahninstrumentarium.
Tierärztliches Untersuchungs- und Zahnbehandlungs-Protokoll der Gesellschaft für Pferdemedizin (GPM).
Vita und Werk von Prof. Dr. Erwin Becker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899930481
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 88
- Größe H275mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2008
- EAN 9783899930481
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89993-048-1
- Veröffentlichung 13.12.2008
- Titel Zahnerkrankungen des Pferdes
- Autor Horst Keller
- Untertitel Der Praktische Tierarzt, Vetpraxis spezial
- Gewicht 322g
- Herausgeber Schlütersche Verlag