Zaungespräche statt Brandschutzmauer

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
F6I16R391MN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Anders als etwa über die Beziehung des Journalismus zu Politik oder zu Public Relations wissen wir kaum etwas über die Beziehung von Journalismus und Werbung. Wie viel Koordination zwischen Redaktion und Werbevermarktung darf es geben, um die wirtschaftliche Effizienz zu steigern ohne die Autonomie der Redaktion zu gefährden? Die Kommunikationswissenschaft begnügt sich vielfach damit, auf das Ideal der sogenannten Brandschutzmauer zu verweisen, die die Redaktion in Gänze von ökonomischen Überlegungen abschirmen soll. Die vorliegende Arbeit geht hingegen der Frage nach, wie es um die Beziehung der Redaktion mit der Anzeigenabteilung bzw. der Werbevermarktung in deutschen Verlagen steht und zu welchen Zwecken diese sich miteinander koordinieren. Die Ergebnisse legen nahe, dass ein gewisses Maß an Koordination der Redaktion und Werbevermarktung stets existiert hat, die Integration aber zunimmt teils in Gestalt harmonischer Zusammenarbeit in strategischen Belangen und teils in Form konfliktreicher Auseinandersetzungen über hybride Werbeformen wie Native Advertising oder Affiliate-Marketing.


Autorentext

Corinna Lauerer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen international vergleichende Journalismusforschung, Organisationsforschung, Medienökonomie und hybride Werbeformen.



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Historische Genese der Beziehung von Werbung & Journalismus.- 3 Theoretische Grundlagen.- 4 Die Leistungsbeziehungen von Journalismus, Medien & Werbung.- 5 Modellierung & Forschungsinteresse.- 6 Methode.- 7 Die Akteurkonstellation.- 8 Koordination & Werbeeinfluss.- 9 Fazit & Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658349752
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 306
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658349752
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-34975-2
    • Veröffentlichung 19.08.2021
    • Titel Zaungespräche statt Brandschutzmauer
    • Autor Corinna Lauerer
    • Untertitel Die Beziehung von Werbung & Journalismus in Verlagen
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470