Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ZBLAN:ER3+ Energieumwandlung bei niedriger Temperatur
Details
Der Prozess der Aufwärtsumwandlung in Fluoridgläsern, die mit Seltenen Erden (Er, Nd, Pr, Tm und Yb) dotiert sind, hat bei Forschern in der ganzen Welt große Aufmerksamkeit erregt. Das Interesse ist vor allem auf die Anwendungen dieses Systems in optischen Verstärkern und Lasern mit zahlreichen technologischen Anwendungen zurückzuführen. Fluoridglas (ZBLAN) ist ein amorphes Material, das aufgrund seiner Vorteile - geringe Multiphononenrelaxation, Stabilität unter atmosphärischen Bedingungen und geringe optische Dämpfung im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums - ein gutes Wirtsmaterial für Seltene Erden darstellt. In diesem speziellen Fall weist das ZBLAN:Er3+-System jedoch trotz umfangreicher Untersuchungen einige Unsicherheiten hinsichtlich seiner optischen Eigenschaften auf. Eine davon ist die effektive Beteiligung des Glasmatrixnetzwerks am Aufwärtskonversionsprozess. In dieser Arbeit werden Aufwärtskonversions- und Lumineszenzmessungen bei einer Temperatur von 2 K mit einigen Definitionen vorgestellt.
Autorentext
Der Autor ist Elektrotechniker (ETFPel 1982), Diplom-Physiker (UEPG 2002) und Master in Physik (UEPG 2006). Er arbeitet als Planungstechniker bei der Companhia Paranaense de Energia. In seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit atomaren Übergängen bei quantisierten Energieniveaus und den optischen und spektroskopischen Eigenschaften kondensierter Materie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207621989
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207621989
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-62198-9
- Veröffentlichung 05.06.2024
- Titel ZBLAN:ER3+ Energieumwandlung bei niedriger Temperatur
- Autor Fernando Marini Köpp
- Untertitel Dissertation zur Erlangung des Grades eines Master of Science - UEPG 2006
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen