Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zeichen und Bedeutung bei Ludwig Friedrich Gottlob Frege
Details
Insgesamt zeigt die Analyse der Beziehung zwischen Zeichen und Bedeutung in Freges logischem Symbolismus, dass die logische Argumentation nur dann an epistemologischer Würde gewinnt, wenn sie nur mithilfe schriftlicher Zeichen funktioniert, denen in einem bestimmten Symbolsystem nur eine einzige Bedeutung zugewiesen wird. Die Lehre, die sich aus dieser Bevorzugung schriftlicher Zeichen gegenüber mündlichen Zeichen ergibt, ist die Lehre von der Strenge und Genauigkeit, die notwendigerweise in den Bereich der wissenschaftlichen Erkenntnis einfließen muss. In Freges logischem Symbolismus sind die schriftlichen Zeichen perfekter als die mündlichen Zeichen und ermöglichen es uns, die höchste Ebene der Erkenntnis zu erreichen, die Ebene der reinen Erkenntnis, die nicht von den Sinnen abhängt.
Autorentext
Miser Ondze Yandza es doctor en filosofía por la Universidad Marien Ngouabi de Brazzaville, especializado en lógica, epistemología, filosofía de la ciencia y filosofía del lenguaje. Es profesor de lógica, epistemología, filosofía del lenguaje y cuestiones morales y políticas en la ENS de la Universidad Marien Ngouabi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205212264
- Sprache Deutsch
- Autor Miser Ondze Yandza
- Titel Zeichen und Bedeutung bei Ludwig Friedrich Gottlob Frege
- Veröffentlichung 29.09.2022
- ISBN 978-620-5-21226-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205212264
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Gewicht 161g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Verlag Unser Wissen