Zeichen und Komplexität. Reflexionen zum sub-symbolischen Paradigma der Semiotik

CHF 14.65
Auf Lager
SKU
547US3G3368
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Noch immer sind die Mechanismen in informationsverarbeitenden Systemen, zum Beispiel dem menschlichen Gehirn, von einer endgültigen Klärung weit entfernt. Was passiert beim Verstehen eines Wortes oder beim Erkennen eines Gesichtes? Wie lernen wir, einer Information Bedeutungen zuzuordnen? Gibt es diskrete Bedeutungseinheiten und Beziehungen zwischen ihnen, oder müssen wir uns mit der komplizierten Vorstellung ganzer Neuronensysteme, dem Konnektionismus, auseinandersetzen? Gibt es so etwas wie unscharfe Information? Der Autor unternimmt den Versuch, das sub-symbolische Paradigma der Semiotik im Vergleich zum symbolischen Paradigma vorzustellen. Die Chaostheorie in Verbindung mit dem Konnektionismus bietet einen neuen Ansatz zur Beantwortung der Fragen nach Kommunikation und Informationsverarbeitung bei Systemen in Natur, Technik und Gesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Herausgeber ibidem
    • Gewicht 62g
    • Autor Lionel Pöffel
    • Titel Zeichen und Komplexität. Reflexionen zum sub-symbolischen Paradigma der Semiotik
    • EAN 9783898210690
    • Größe H210mm x B210mm
    • Anzahl Seiten 36
    • GTIN 09783898210690

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470