Zeichnen im Zeitalter Goethes

CHF 53.95
Auf Lager
SKU
OK9ETVLU3JM
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Feine Linien, energische Schraffuren, weiche Striche so individuell die Handschrift von Künstlerinnen, so vielfältig die Zeichenmittel. Von Füssli und Friedrich zu Kauffmann und Tischbein Glanzstücke von über 60 Künstlerinnen bezeugen, dass die Zeichenkunst um 1800 so reich an Ausdrucksformen ist wie zu kaum einer anderen Zeit.Berühmte Werke der Zeichenkunst wie die Darstellung Goethes am Fenster in Rom von seinem Malerfreund Tischbein oder den vom Dichter selbst gezeichneten Farbenkreis treffen auf überraschende Neuentdeckungen aus der Sammlung des Freien Deutschen Hochstifts. Die erstaunliche Bandbreite der Gattung im 18. und 19. Jahrhundert geht auf die heute kaum mehr zu fassende Allgegenwärtigkeit des Zeichnens im Zeitalter Goethes zurück. Reich illustrierte Essays beleuchten dieses Phänomen anschaulich als Kulturpraxis von gesamtgesellschaftlicher Dimension im literarisch geprägten Zeitalter Goethes. KÜNSTLER*INNEN Bettina von Arnim | Armgart von Arnim | Carl Gustav Carus | Daniel Nikolaus Chodowiecki | Lovis Corinth | Caspar David Friedrich | Josef von Führich | Johann Heinrich Füssli | Johann Wolfgang von Goethe | Anton Graff | Ludwig Emil Grimm | Jakob Philipp Hackert | Franz Horny | Carl Ludwig Kaaz | Angelika Kauffmann | Georg Friedrich Kersting | Christoph Heinrich Kniep | Christian Koeck | Georg Melchior Kraus | Johann Heinrich Lips | Johann Ludwig Ernst Morgenstern | Friedrich Müller, gen. Maler Müller | Adam Friedrich Oeser | Franz Pforr | Johann Christian Reinhart | Adrian Ludwig Richter | Franz und Johannes Riepenhausen | Dante Gabriel Rossetti | Karl Friedrich Schinkel | Moritz von Schwind | Franz Skarbina | Edward von Steinle | Johann Heinrich Wilhelm Tischbein | Philipp Veit | George Augustus Wallis | Johann Georg Wille u. a.

»In dem bemerkenswerten Band werden die herausragenden Werke von Zeichnungen hochwertig aufgemacht und kenntnisreich erklärt.«Bücherrundschau

Autorentext
Mareike Hennig ist seit 2015 Leiterin der Kunstsammlungen des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt. Neela Struck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kunstsammlungen am Freien Deutschen Hochstift. Seit 2019 leitet sie das Erschließungsprojekt Zeichnen im Zeitalter Goethes.

Klappentext

Feine Linien, energische Schraffuren, weiche Striche - so individuell die Handschrift von Künstlerinnen, so vielfältig die Zeichenmittel. Von Füssli und Friedrich zu Kauffmann und Tischbein - Glanzstücke von über 60 Künstlerinnen bezeugen, dass die Zeichenkunst um 1800 so reich an Ausdrucksformen ist wie zu kaum einer anderen Zeit.Berühmte Werke der Zeichenkunst wie die Darstellung Goethes am Fenster in Rom von seinem Malerfreund Tischbein oder den vom Dichter selbst gezeichneten Farbenkreis treffen auf überraschende Neuentdeckungen aus der Sammlung des Freien Deutschen Hochstifts. Die erstaunliche Bandbreite der Gattung im 18. und 19. Jahrhundert geht auf die heute kaum mehr zu fassende Allgegenwärtigkeit des Zeichnens im Zeitalter Goethes zurück. Reich illustrierte Essays beleuchten dieses Phänomen anschaulich als Kulturpraxis von gesamtgesellschaftlicher Dimension im literarisch geprägten Zeitalter Goethes. KÜNSTLER*INNEN Bettina von Arnim | Armgart von Arnim | Carl Gustav Carus | Daniel Nikolaus Chodowiecki | Lovis Corinth | Caspar David Friedrich | Josef von Führich | Johann Heinrich Füssli | Johann Wolfgang von Goethe | Anton Graff | Ludwig Emil Grimm | Jakob Philipp Hackert | Franz Horny | Carl Ludwig Kaaz | Angelika Kauffmann | Georg Friedrich Kersting | Christoph Heinrich Kniep | Christian Koeck | Georg Melchior Kraus | Johann Heinrich Lips | Johann Ludwig Ernst Morgenstern | Friedrich Müller, gen. Maler Müller | Adam Friedrich Oeser | Franz Pforr | Johann Christian Reinhart | Adrian Ludwig Richter | Franz und Johannes Riepenhausen | Dante Gabriel Rossetti | Karl Friedrich Schinkel | Moritz von Schwind | Franz Skarbina | Edward von Steinle | Johann Heinrich Wilhelm Tischbein | Philipp Veit | George Augustus Wallis | Johann Georg Wille u. a.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Mareike Hennig, Neela Struck
    • Titel Zeichnen im Zeitalter Goethes
    • Veröffentlichung 19.08.2022
    • ISBN 978-3-7774-3976-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777439761
    • Jahr 2022
    • Größe H290mm x B220mm
    • Untertitel Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift
    • Gewicht 1758g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 312
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777439761

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470