Zeichnungen
Details
Im Jahr 2016 trafen sich der Künstler Gerhard Richter und der Literaturwissenschaftler und Dichter Amir Eshel zu einem Gespräch im Atelier des Künstlers. Im Zentrum ihres Dialogs stand die Frage, ob und wie man den Holocaust mit den Mitteln der Kunst darstellen könne.
Der hier vorliegende Band entspringt diesem Gespräch: Amir Eshel schrieb Gedichte zu Motiven des Malers aus dessen Werk 40 Tage, der sie daraufhin für diesen Band noch einmal veränderte. Die Gedichte werden in deutscher und hebräischer Sprache wiedergegeben zusammen mit den »Zeichnungen« Gerhard Richters.
Autorentext
Gerhard Richter, geboren 1932 in Dresden, ist einer der bedeutendsten bildenden Künstler der Gegenwart. Im Suhrkamp Verlag erschien Nachricht von ruhigen Momenten, zusammen mit Alexander Kluge (2013), und die Bilder zu den Bänden Mit meiner Vergangenheit lebe ich. Memoiren von Holocaust-Überlebenden, herausgegeben von Ivan Lefkovits (2016).
Klappentext
Ausgangspunkt für Gerhard Richters Birkenau-Zyklus waren Fotografien, die Häftlinge im Krematorium des NS-Vernichtungslagers angefertigt ahtten. Dioe vier abstrakten Gemälde, nach jahrelanger Vorarbeit entstanden, wurden 2014 vollendeet und als Schenkung dem Deutschen Bundestag übergeben.
Im Jahr 2016 trafen sich Richter und der Literaturwissenschaftler und Dichter Amir Eshel zu einem Gespräch im Atelier des Künstlers. Im Zentrum ihres Dialogs stand die Frage, ob und wie man den Holocaust mit den Mitteln der Kunst darstellen könne.
Der hier vorliegende Band entspringt diesem Gespräch: Amir Eshel schrieb Gedichte zu Motiven des Malers aus dessen Werk 40 Tage, der sie daraufhin für diesen Band noch einmal veränderte. Die Gedichte werdenin deutscher und hebräischer Sprache wiedergegeben - zusammen mit den »Zeichnungen« Gerhard Richters.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch, Hebräisch
- Titel Zeichnungen
- Veröffentlichung 08.08.2018
- ISBN 978-3-633-54294-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783633542949
- Jahr 2018
- Größe H282mm x B200mm x T20mm
- Autor Amir Eshel , Gerhard Richter
- Untertitel Ein Dialog über Sprache, Bilder, Gedichte und Erinnerungen
- Auflage Zweisprachige Ausgabe
- Features Zweisprachige Ausgabe
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Juedischer Verlag
- Gewicht 667g
- GTIN 09783633542949