Zeit aus dem Eis

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
EIGDRDFBNHU
Stock 1 Verfügbar

Details

Die Gletscher im Ortlermassiv schmelzen in beängstigendem Maße ab. Kriegsrelikte kommen ans Tageslicht. Sie sprechen vom unvorstellbaren Alltag auf der höchsten Front des Ersten Weltkrieges. Die Baracke auf der Königspitze, einst in die Gipfelspalte des Gletschers gesetzt, der heute sterbend zerfließt, öffnet sich wie eine Zeitblase. Erstarrte Zeit wird lebendig. Sie bestätigt, was ein einfühlender und packender Text von den widrigen Bedingungen der einfachen Soldaten erzählt. Das Leid, welches der Krieg mit sich brachte, wird greifbar. Spektakuläre Fotos und Auszüge aus Kriegstagebüchern beleuchten das nahezu surreale Geschehen. Der Bericht zur aufwändigen Bergung der Gipfelbaracke am König verbindet sehr eindrucksvoll die Gegenwart mit der Vergangenheit.

Autorentext
Franz Josef Haller wurde 1948 in Meran geboren. 1974 war er einer der Mitbegründer des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg in Dorf Tirol, promovierte an der Universität Wien in Ethnologie und Kunstgeschichte. Seit fast 40 Jahren ist er als freier Filmschaffender tätig, dazu kommt noch seine Lehrtätigkeit an verschiedenen Hoch- und Oberschulen. 2012 eröffnete er das freie Internetportal mit Bild- und Filmarchiv zur Kulturgeschichte Südtirols: tirolerland.tv. Der Vater von Franz Haller war ein Oberleutnant der Bergführer an der Ortlerfront, weshalb er ein umfangreiches Fotoarchiv besitzt. Teile davon werden für dieses Buch zur Verfügung gestellt. Beide Autoren haben als gebürtige Vinschger einen starken Bezug zu dieser regionalgeschichtlichen Thematik.

Klappentext

Durch das Abschmelzen der Gletscher kommen immer mehr Kriegsrelikte ans Tageslicht. Das Buch beschreibt die aufwändige Bergung einer ehemaligen Gipfelbaracke auf der Königspitze am Ortler seit dem Jahr 2015. Die Baracke steht unter Denkmalschutz, ihr Inhalt wird zur Zeit dokumentiert. Parallel werden anhand von Kriegstagebüchern und spektakulären Fotos die widrigen Bedingungen, denen die einfachen Soldaten an der Gebirgsfront im Ersten Weltkrieg ausgesetzt waren, geschildert. Diese verdeutlichen das Leid, welches der Krieg mit sich brachte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788868397630
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Neuzeit-Sachbücher bis 1918
    • Schöpfer Rupert Gietl, Catrin Marzoli, Hubert Steiner
    • Beiträge von Rupert Gietl, Catrin Marzoli, Hubert Steiner
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber Athesia Tappeiner Verlag
    • Gewicht 778g
    • Größe H260mm x B203mm x T21mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9788868397630
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-88-6839-763-0
    • Veröffentlichung 26.11.2024
    • Titel Zeit aus dem Eis
    • Autor Sebastian Marseiler , Franz Josef Haller
    • Untertitel Gletscher geben Geschichte frei

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.