Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zeit gegen Zeit
Details
Ob in der Neuzeit oder in der Vergangenheit, der Mensch hat immer an der Grenze seiner Kräfte gelebt, aber mit dem Gedanken des Fortschritts, nur auf die falsche Weise. Er versucht, die Schwelle zu erreichen, um sich selbst kennenzulernen, aber er hat nicht gelernt, dass wir, um zu wachsen, einander brauchen, dass wir auf ein gemeinsames Gut hinarbeiten müssen, denn was der eine für sich selbst sucht, sucht auch der andere mit der gleichen Intensität... Wir müssen begreifen, dass nichts ohne Gottes Erlaubnis geschieht, und dass diese Erlaubnis je nach der Entscheidung eines jeden Menschen gegeben wird. Wenn der Mensch Änderungen der Gewohnheiten und Projekte vorschlägt, die durch Technologie erreicht werden können, muss er verstehen, dass sein Nachbar das Gleiche will, und wenn das Wachstum nicht für alle allmählich erfolgt, können als Folge seines eigenen Handelns Wirbelstürme von Ereignissen entstehen. Viele nennen das Egoismus, oder wir könnten es als gedankenloses Handeln bezeichnen... Vor allem müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass die Folgen unserer Handlungen hier in demselben Gebiet, in dem diese Handlungen stattgefunden haben, zurückgezahlt werden. Die Zeit erklärt dies durch die Geschichte, da die Dinge aus vergangenen Handlungen in die Zukunft zurückkehren und zu Folgen führen, die der Mensch selbst nicht erwartet hat.
Autorentext
Krankenschwester, Spezialdoktorandin in Krankenpflege und Gesundheit an der Staatlichen Universität von Südwest-Bahia/Jequié/Bahia/Brasilien, Master in Intensivpflege, Professorin an der Fakultät für Technologie und Wissenschaften von Jequié/Bahia/Brasilien - Krankenpflegekolleg, Spezialistin für Arbeitsmanagement, ständige Weiterbildung in Gesundheit und Intensivpflege.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207799190
- Sprache Deutsch
- Autor Maria da C. Quirino dos Santos
- Titel Zeit gegen Zeit
- Veröffentlichung 17.07.2024
- ISBN 978-620-7-79919-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207799190
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Zeit, die von der Zeit selbst verbraucht wird
- Gewicht 209g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Verlag Unser Wissen