Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zeit-Schriften der Moderne
Details
The book analyzes the (re)production of historical time in the commercial press a medium largely shaped by the category of time. The analysis develops time as a central resource for managing affiliation in modern societies. Given its ambivalent patterns of self-location, Polish-speaking society at the end of the 19th century offers a paradigmatic example of this issue.
Autorentext
Clara Maddalena Frysztacka, Europa-Universität Viadrina.
Klappentext
Das Buch analysiert die (Re)Produktion der historischen Zeit in der kommerziellen Presse ein Medium, das von der Kategorie Zeit entscheidend geprägt wird. Die Analyse arbeitet Zeit als zentrale Ressource für die Verhandlung der Zugehörigkeit von Gesellschaften zur Moderne heraus. Mit ihren ambivalenten Selbstverortungsmustern bietet die polnischsprachige Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts ein paradigmatisches Beispiel dafür.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110612240
- Sprache Deutsch
- Größe H236mm x B160mm x T30mm
- Jahr 2024
- EAN 9783110612240
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-061224-0
- Veröffentlichung 06.02.2024
- Titel Zeit-Schriften der Moderne
- Autor Clara Frysztacka
- Untertitel Zeitkonstruktion und temporale Selbstverortung in der polnischen Presse (1880-1914)
- Gewicht 811g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 434
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918