Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zeit und Ewigkeit
Details
Dieses Büchlein versucht, sich dem Verhältnis zwischen Zeit und Ewigkeit zu nähern - und zwar durch eine Sammlung von Aphorismen. Dabei fließen sowohl Stellungsnahmen aus der Philosophie und den Naturwissenschaften als auch eigene Überlegungen ein. Ausgehend von den aus der Antike überlieferten Zeitbegriffen und der Differenzierung zwischen Chronos und Kairos spielen insbesondere Überlegungen zur Zeitmessung, dem Verlust der absoluten Zeit durch die Relativitätstheorie und die Verankerung des Zeitgefühls im menschlichen Bewusstsein eine wichtige Rolle. Nach den eher physikalischen Betrachtungen folgt ein Rückgriff auf die Ewigkeitsperspektiven, wie sie insbesondere unter dem Begriff des nunc stans der Scholastik entwickelt wurden. Und nach einem Ausflug zu dem Gedanken der ewigen Wiederkehr schließt diese Schrift mit der Perspektive Gottes für Zeit und Ewigkeit.
Autorentext
Wolfgang Osterhage, geb. 1948, Promotionen in Physik und Informationswissenschaften, ordinierter Prädikant, Mitglied in Leitungsgremien der Rheinischen Kirche, selbständiger Technologieberater, Lehrbeauftragter an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt/Main, Redakteur bei den "evangelischen aspekten", Autor zahlreicher Publikationen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Osterhage
- Titel Zeit und Ewigkeit
- Veröffentlichung 01.08.2018
- ISBN 978-620-2-44276-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202442763
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Aphorismen
- Gewicht 119g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Fromm Verlag
- GTIN 09786202442763