Zeit und Gegenzeit

CHF 84.55
Auf Lager
SKU
PL05SL4S1BM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

"GEHEN WEITERGEHEN SCHNELLER SCHLAFEN SCHNELLER TRÄUMEN." Es ist das Diktat eines extrem beschleunigten und rationalisierten Umgangs mit der Zeit, welches das menschliche Dasein fundamental beschneidet und einengt. Indem das Liebespaar in Ingeborg Bachmanns Hörspiel DER GUTE GOTT VON MANHATTAN die gesellschaftliche Zeitordnung jedoch beharrlich negiert, vollzieht es einen Grenzübertritt in einen "anderen Zustand", um alle entfremdenden Zwänge und Einengungen im gesellschaftlichen Alltag abzustreifen. Ob mit dem Ausbruch der "Gegenzeit" auch wirklich dauerhaft ein tragfähiges Fundament für eine neue, ganzheitliche Existenzweise geschaffen werden kann, das die Grenzen einer repressiven Zeit- und Gesellschaftsordnung zu transzendieren imstande ist, wird in dem vorliegenden Buch differenziert beleuchtet und kritisch hinterfragt. Seismographisch genau führt der Autor in seiner sorgfältig erarbeiteten Zeitdiagnose vor Augen, was es heißt, die notwendige Spannung zwischen Realität und Utopie fruchtbar werden zu lassen. Ein nachdenkliches, kraftvoll-innovatives Buch, das in seinem radikalen Anspruch den Kern der menschlichen Existenz berührt.

Autorentext

Mag. phil.: geboren 1978 in Linz, Germanistik- und Theologiestudium an der Universität Wien. Wiss. Schwerpunkte: mittelalterliche Heldenepik, Romantik, Exilliteratur, Spannungsverhältnis von Theologie und Literatur, Utopie- und Gesellschaftskritik, existenzphilosophische Fragestellungen. Der Autor lebt und arbeitet als AHS-Lehrer in Wien.


Klappentext

"GEHEN WEITERGEHEN SCHNELLER SCHLAFEN SCHNELLER TRÄUMEN." Es ist das Diktat eines extrem beschleunigten und rationalisierten Umgangs mit der Zeit, welches das menschliche Dasein fundamental beschneidet und einengt. Indem das Liebespaar in Ingeborg Bachmanns Hörspiel DER GUTE GOTT VON MANHATTAN die gesellschaftliche Zeitordnung jedoch beharrlich negiert, vollzieht es einen Grenzübertritt in einen "anderen Zustand", um alle entfremdenden Zwänge und Einengungen im gesellschaftlichen Alltag abzustreifen. Ob mit dem Ausbruch der "Gegenzeit" auch wirklich dauerhaft ein tragfähiges Fundament für eine neue, ganzheitliche Existenzweise geschaffen werden kann, das die Grenzen einer repressiven Zeit- und Gesellschaftsordnung zu transzendieren imstande ist, wird in dem vorliegenden Buch differenziert beleuchtet und kritisch hinterfragt. Seismographisch genau führt der Autor in seiner sorgfältig erarbeiteten Zeitdiagnose vor Augen, was es heißt, die notwendige Spannung zwischen Realität und Utopie fruchtbar werden zu lassen. Ein nachdenkliches, kraftvoll-innovatives Buch, das in seinem radikalen Anspruch den Kern der menschlichen Existenz berührt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Andreas Karl Niedermayr
    • Titel Zeit und Gegenzeit
    • ISBN 978-3-639-32630-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639326307
    • Jahr 2011
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Untertitel Ingeborg Bachmanns Hörspiel DER GUTE GOTT VON MANHATTAN
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 180
    • GTIN 09783639326307

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470