Zeit und Mensch

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
FC16H7V1RIM
Stock 2 Verfügbar

Details

Zeit - der Rohstoff unseres Lebens

Vom Beginn seiner Geschichte an befasst sich der Mensch mit dem Thema Zeit. Dabei ist diese Auseinandersetzung ein zunehmender Abstraktionsprozess, der die Zeit immer weiter von unserem Erleben entfernt. Udo Marquardt zeichnet diesen Prozess hin zu einem «absoluten», von allem Erleben losgelösten Zeitbegriff nach. Diese Entwicklung ist kein Zufall: Der abgekoppelte Zeitbegriff wird benötigt, um unsere moderne Form von Gesellschaft zu organisieren vom weltweiten Warentransport über das Internet bis zum Navi im Auto. Dieser abstrakten und entfremdeten Zeit setzt der Autor einen existentiell-lebensweltlichen Begriff von der Zeit als Zeit des je eigenen Lebens entgegen, die mit der Geburt beginnt und dem Tod endet. Nur solange wir Zeit haben, sind wir. Zeit ist nicht etwas an den Dingen oder auf unseren Uhren, sondern ein zutiefst menschliches, an unser Leben gebundenes Phänomen.

Autorentext
Udo Marquardt hat Philosophie in Heidelberg, Luzern und Freiburg i. Br. studiert, wo er mit einer Arbeit über die aristotelische Zeittheorie promoviert hat. Seit fast 30 Jahren schreibt er für den Hörfunk über Philosophie. Zu seinen Veröffentlichungen zählen «Die Einheit der Zeit bei Aristoteles», «Bedrohung Islam? Christen und Muslime in der Bundesrepublik Deutschland», «Spaziergänge mit Sokrates» sowie zahlreiche Krimis. Zusammen mit seiner Frau Sabine Marquardt-Spitzlei betreibt er den Blog www.theophil.online.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783796549472
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B152mm x T17mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783796549472
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7965-4947-2
    • Veröffentlichung 31.01.2024
    • Titel Zeit und Mensch
    • Autor Udo Marquardt
    • Untertitel Facetten einer Kulturgeschichte
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber Schwabe Verlag Basel
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto